08.11.2012 Aufrufe

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F i t n e s s u n d G e s u n d h e i t<br />

Wirbelsäulengymnastik<br />

Rückenschmerzen und später Bandscheibenschäden<br />

gehen mit falscher Haltung<br />

und mit erschlafften, bzw. verspannten<br />

Muskeln <strong>ein</strong>her.<br />

Dieses Ungleichgewicht der Rumpfmuskulatur<br />

wiederum, ist auf <strong>ein</strong>seitige<br />

Alltagsbe-lastungen und besonders auf<br />

nicht genügend vielfältige Bewegung<br />

zurückzuführen, also <strong>ein</strong>em nicht artgerechtem<br />

Gebrauch unseres Körpers.<br />

Die daraus resultierenden Verspannungen<br />

führen zu Schmerzen und diese<br />

wiederum zu noch <strong>ein</strong>geschränkterer Bewegung<br />

und zu noch schlechterer Haltung,<br />

die dann ihrerseits noch mehr Ungleichgewicht<br />

und noch stärkere Verspannungen<br />

hervorruft.<br />

Um diesen Kreislauf zu durchbrechen,<br />

lernen die Teilnehmer der Wirbelsäulen-<br />

Biorecreation<br />

Gesundheit und Wohlbefinden <strong>für</strong><br />

Frauen<br />

Frauen leiden heute immer häufiger<br />

unter Kopf- und Rückenschmerzen, Nervosität,<br />

Schlafstörungen, ständiger Anspannung<br />

oder <strong>ein</strong>em allgem<strong>ein</strong>em Erschöpfungsgefühl.<br />

Die o.g. Symptome<br />

zeugen davon, das der Kontakt zu den<br />

eigenen Selbstheilungskräften verloren<br />

gegangen ist.<br />

Die Familie und/oder die Berufstätigkeit<br />

fordern viel Kraft und Aufmerksamkeit.<br />

Viele Frauen neigen unter diesen<br />

Anforderungen dazu, ihre eigenen<br />

Bedürfnisse zu übergehen und sich zu<br />

überfordern.<br />

Durch spezielle Körper-, Atem- und<br />

Entspannungsübungen mit und ohne<br />

01/05<br />

Weitere neue zertifizierte Gesundheitsangebote<br />

gymnastikgruppen über möglichst vielfältige<br />

und wohltuende Bewegungen, den<br />

Körper schonend und gesundheitsfördernd<br />

zu trainieren und dadurch die alte<br />

Beweglichkeit zurückzuerlangen.<br />

Erschlaffte Muskeln werden hier<strong>für</strong> gezielt<br />

gekräftigt, die Ausdauer verbessert,<br />

und verspannte, harte Muskelpartien<br />

werden sanft gedehnt, entspannt und<br />

gelockert.<br />

Ganz wichtig ist auch das Kennenlernen<br />

von Selbsthilfetechniken, um sich<br />

<strong>bei</strong> akuten Schmerzen direkt selbst helfen<br />

zu können. (Selbstmassagetechniken;<br />

schmerzlösende Übungen).<br />

Zusätzlich gibt es Tipps <strong>für</strong> den Alltag,<br />

um sich z.B. rückenschonend zu<br />

bücken, zu tragen, zu heben usw., um<br />

<strong>ein</strong>e weitere Verschlechterung des Befindens<br />

zu vermeiden und das Auftreten<br />

von akuten Schmerzattacken (z.B. He-<br />

Musik, lernen wir unseren Körper, s<strong>ein</strong>e<br />

Funktionen, sowie unsere eigenen Bedürfnisse<br />

und Reaktionen deutlicher<br />

wahrzunehmen und besser zu verstehen.<br />

Körperliche Symptome und psychische<br />

Verstimmungen werden so besser<br />

verständlich und es wird leichter, die eigene<br />

Verantwortung <strong>für</strong> sich selbst zu<br />

erkennen und sich auch im Alltag so zu<br />

verhalten, dass es dem Köper und der<br />

Seele gut geht.<br />

Die o.g. Symptome ersch<strong>ein</strong>en dann<br />

immer weniger als F<strong>ein</strong>d den man bekämpfen<br />

muss, sondern werden vielmehr<br />

zum Warnsignal, den eigenen Körper<br />

nicht zu missbrauchen. Wir erkennen,<br />

was wir tun können, um uns so richtig<br />

wohl zu fühlen in unserer Haut.<br />

Die Grundlagen dieser Gruppe bilden:<br />

Sportspiegel<br />

xenschuss) möglichst zu verhindern.<br />

Die Wirbelsäulengymnastik ist <strong>ein</strong> Angebot<br />

<strong>für</strong> Menschen, die häufiger unter<br />

Rücken-schmerzen leiden und gern selbst<br />

etwas dagegen tun möchten.<br />

Auch <strong>für</strong> Personen, die andere Sportgruppen<br />

nicht mehr besuchen mögen,<br />

können oder dürfen, finden hier <strong>ein</strong> <strong>für</strong><br />

sie geeignetes Angebot.<br />

Bei soviel Medizin und Therapie, kommen<br />

<strong>alle</strong>rdings auch hier, wie überall im<br />

Sportver<strong>ein</strong>, Freude und Spaß nicht zu<br />

kurz, denn: Spaß und Freude an Bewegung<br />

sind so ziemlich das Wichtigste<br />

<strong>für</strong> die Gesundheit!<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich<br />

bitte an die Leiterin der Gruppen, Frau<br />

Birgit Ganter, Tel.: 602 61 34 oder an<br />

die Abteilung „Aktive Gesundheit“<br />

Tel.: 59 06 85.<br />

- Biodynamische Körperübungen<br />

- Feldenkraismethode<br />

- Yoga<br />

- Qi-Gong<br />

Dieses Angebot richtet sich an <strong>alle</strong><br />

Frauen jeden Alters, die Verantwortung<br />

<strong>für</strong> ihr eigenes Wohlbefinden und ihre<br />

eigene Gesundheit übernehmen wollen.<br />

Da die Gruppe unter Leitung <strong>ein</strong>er erfahrenen<br />

Heilpraktikerin und Körpertherapeutin<br />

stattfindet, sind sowohl gesunde<br />

Frauen, die vorbeugen wollen, als<br />

auch Frauen, die bereits unter ernsthafteren,<br />

chronischen Erkrankungen leiden,<br />

herzlich willkommen.<br />

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich<br />

am besten direkt an die Leiterin der Gruppe,<br />

Frau Birgit Ganter, Tel.: 602 61 34<br />

oder an die Abteilung „Aktive Gesundheit“<br />

Tel.: 59 06 85.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!