08.11.2012 Aufrufe

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

Fasching bei SCALA - ein Erlebnis für alle - SC Alstertal Langenhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Kung Fu Alphabet<br />

Von Marvin Sadrinna<br />

U wie Üben<br />

Als ich mit Kung Fu begann hatten<br />

die fortgeschrittenen Schüler immer etwas<br />

Übermenschliches an sich. Vom Lehrer<br />

ganz zu schweigen. Sie waren<br />

<strong>alle</strong>samt unbesiegbar und erinnerten sie<br />

mich <strong>bei</strong> jeder Partnerübung daran, dass<br />

ich noch sehr viel zu lernen hatte. Das<br />

Ziel war <strong>für</strong> mich damals vor 18 Jahren<br />

r<strong>ein</strong> ideell. Ich wollte irgendwann <strong>ein</strong><br />

Schwarzgurt s<strong>ein</strong>. Ich wusste, dann<br />

wäre ich selbst unbesiegbar, oder zumindest<br />

unantastbar. Nach vielen anstrengenden<br />

Unterrichtsstunden entdeckte<br />

ich, dass ich mich den Fortgeschrittenen<br />

annäherte. Das erfüllte mich<br />

auf der <strong>ein</strong>en Seite mit Stolz, auf der<br />

Anderen war ich <strong>ein</strong> wenig enttäuscht<br />

darüber noch nichts von jener Unbesiegbarkeit<br />

zu spüren. Wahrsch<strong>ein</strong>lich hatte<br />

Von Tobias Frömming<br />

Auch dieses Jahr zog wieder <strong>ein</strong>er von<br />

SiFu Hubert Wolfs Recken Sihing Tobias<br />

(<strong>SC</strong> <strong>Alstertal</strong>-<strong>Langenhorn</strong>) aus, um sich<br />

in den USA auf dem Kung Fu-Turnier „7th<br />

Annual Mighty River Classics“ freundschaftlich<br />

zu messen.<br />

Während der Vormittag noch hauptsächlich<br />

darin bestand, alte Freunde und<br />

Bekannte wieder zutreffen und als<br />

Schiedsrichter zu fungieren, war der<br />

Nachmittag davon geprägt sich auf s<strong>ein</strong>e<br />

eigenen Klassen vorzubereiten und<br />

vielleicht schon mal den <strong>ein</strong>en oder anderen<br />

Blick auf die verm<strong>ein</strong>tliche Konkurrenz<br />

werfen zu können. Was sich <strong>bei</strong><br />

mehr als 350 Teilnehmern als gar nicht<br />

so <strong>ein</strong>fach herausstellte.<br />

Nach ca. neun Stunden des Wartens<br />

war es dann endlich so weit, die Musikformen<br />

der Schwarzgurte wurden aufgerufen.<br />

Diese Klasse ist erfahrungsgemäß<br />

mit etwas mehr Aufmerksamkeit<br />

belegt, da sie als <strong>ein</strong>zige zur Musik ausgetragen<br />

wird. Hier<strong>bei</strong> sollte dann die<br />

selbst ausgewählte Musik auf die Form<br />

abgestimmt s<strong>ein</strong>, welche von <strong>ein</strong>em fünfköpfigen<br />

Kampfrichterkomitee bewertet<br />

wird.<br />

01/05<br />

K u n g F u<br />

ich noch nicht genug getan.<br />

Ich lernte weiter und weiter bis zu<br />

dem schmerzlichen Tag, an dem ich erkannte,<br />

dass ich niemals unbesiegbar<br />

s<strong>ein</strong> würde. Egal wieviel ich trainierte, es<br />

würde immer jemanden geben, der besser<br />

als ich war. Heute weiß ich, dass es<br />

nichts Schlimmes ist zu verlieren. Niederlagen<br />

warten auf jeden Menschen in s<strong>ein</strong>em<br />

Leben. Geliebte Menschen sterben,<br />

Liebende gehen aus<strong>ein</strong>ander. Wichtig ist<br />

nur wie wir damit umgehen. Damals jedoch<br />

beendete ich das Training und zog<br />

mich mit m<strong>ein</strong>en unerfüllten falschen Erwartungen<br />

zurück.<br />

Nach zwei Jahren merkte, dass mir<br />

etwas fehlte. Alle anderen körperlichen<br />

Beschäftigungen waren zwar interessant,<br />

erfüllten mich aber längst nicht mit der<br />

Befriedigung, welche ich aus der Ar<strong>bei</strong>t<br />

in den Kampfkünsten gezogen hatte. Ich<br />

Sihing Tobias erfolgreich in den USA<br />

In dieser Klasse konnte sich Sihing<br />

Tobias gegen s<strong>ein</strong>e Konkurrenz durchsetzten<br />

und den ersten Platz <strong>für</strong> sich<br />

entscheiden, was ihm dann den Einzug<br />

in den Grand Champion <strong>ein</strong>brachte.<br />

Eine Klasse in der <strong>alle</strong> Gewinner der<br />

Schwarzgurtklassen noch <strong>ein</strong>mal gegen<br />

<strong>ein</strong>ander antreten, um <strong>ein</strong>en Klassen<br />

übergreifenden Sieger zu ermitteln.<br />

Für <strong>ein</strong>en Start im Grand Champion<br />

kann man sich nicht anmelden wie in <strong>alle</strong>n<br />

anderen Kategorien, hier muss sich<br />

der Teilnehmer durch den Sieg in <strong>ein</strong>er<br />

der Schwarzgurtklassen qualifizieren.<br />

Bitte beachten Sie <strong>bei</strong><br />

Ihrer Kaufentscheidung<br />

auch unsere<br />

Inserenten.<br />

Ohne diese würde die<br />

Zeitung nicht in diesem<br />

Umfang ersch<strong>ein</strong>en.<br />

Sportspiegel<br />

kehrte zurück. Die Pause hatte mir gut<br />

getan. M<strong>ein</strong> angesammelter Elan brachte<br />

mich in weiteren sieben Jahren bis<br />

zum Schwarzgurt. Geschafft! Dachte ich.<br />

Doch die immensen verschiedenen Möglichkeiten,<br />

die sich mir anschließend boten<br />

ließen mich träge werden. Ich konnte<br />

<strong>alle</strong> Wege gehen und entschied mich <strong>für</strong><br />

k<strong>ein</strong>en.<br />

Mittlerweile bin ich schon wieder um<br />

<strong>ein</strong>ige Erfahrungen reicher. Die Ar<strong>bei</strong>t zur<br />

Verbesserung m<strong>ein</strong>er Fähigkeiten wird<br />

niemals aufhören. Ich sitze in <strong>ein</strong>em<br />

Boot, welches ich flußaufwärts zur Quelle<br />

rudere. Sobald ich aufhöre zu rudern<br />

treibe ich wieder flußabwärts. Vielleicht<br />

erreiche irgendwann <strong>ein</strong>e Quelle. Vielleicht<br />

aber auch nicht.<br />

Das große Geheimnis des Kung Fu ist<br />

im Grunde genommen sehr simpel: Üben.<br />

- Immer.<br />

Im Grand Champion, welcher<br />

meistens als <strong>ein</strong>es der Highlights gegen<br />

Ende des Turniers ausgetragen wird,<br />

hatte dann <strong>alle</strong>rdings <strong>ein</strong> Kajukenbo<br />

Schüler mit s<strong>ein</strong>er Waffenform knapp die<br />

Nase vorn und konnte so den Sieg davon<br />

tragen. Sihing Tobias wurde Zweiter.<br />

Wenn Sie auch Interesse an Kung Fu<br />

haben laden wir Sie zum Probetraining<br />

<strong>ein</strong>. Dienstags 19 – 20 Uhr Mittwoch und<br />

Donnerstag von 20 – 21 Uhr Saal 1,<br />

Schlehdornweg 10 22335 Hamburg.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!