09.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formelsammlung <strong>Elektrote<strong>ch</strong>nik</strong> 12<br />

1.17. Widerstandsreihen<br />

Mit folgender Formel lassen si<strong>ch</strong> die Widerstandswerte der vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Normreihen bere<strong>ch</strong>nen.<br />

6 E 6 = 10 =<br />

1.<br />

468<br />

1. Wert: ( ) 0<br />

6 10 = 1 1.0<br />

2. Wert: ( ) 1<br />

6 10 = 1.468 1.5<br />

3. Wert: ( ) 2<br />

6 10 = 2.15 2.2<br />

4. Wert: ( ) 3<br />

6 10 = 3.16 3.3<br />

5. Wert: ( ) 4<br />

6<br />

10<br />

6. Wert: ( ) 5<br />

6<br />

10<br />

7. Wert: ( ) 6<br />

6<br />

10<br />

1.18. Elektris<strong>ch</strong>e Arbeit<br />

W = Q ⋅ u = I ⋅ t ⋅ u<br />

= 4.64 4.7<br />

= 6.81 6.8<br />

= 10.0 10.0<br />

2<br />

Andere Darstellung W = R ⋅ I ⋅t<br />

W = Elektris<strong>ch</strong>e Arbeit [Ws]<br />

Q = Ladung [C; As]<br />

t = Zeit [s]<br />

u = Spannung [V]<br />

I = Strom [A]<br />

1kWh = 3,<br />

6 ⋅10<br />

K = k ⋅W<br />

6<br />

Ws<br />

K = Kosten [Fr.]<br />

K = Tarif in [Fr./kWh]<br />

W = Elektris<strong>ch</strong>e Arbeit [kWh]<br />

2<br />

U<br />

W = ⋅t<br />

R

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!