09.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Formelsammlung <strong>Elektrote<strong>ch</strong>nik</strong> 36<br />

5. Elektris<strong>ch</strong>es Feld<br />

5.1. Coulomb’s<strong>ch</strong>es Gesetz<br />

Gilt nur für kleine Kugeln (Punktladungen)<br />

Q1<br />

⋅Q<br />

F = k ⋅ 2<br />

l<br />

2<br />

F = Kraft, die zwei Körper aufeinander ausüben [N]<br />

Q1,Q2 = Ladungen [As/C]<br />

L = Abstand der Körper [m]<br />

ε0 = elektris<strong>ch</strong>e Feldstärke ε0 = 8.85 ⋅ 10 -12 [As/Vm]<br />

εr = Materialkonstante für Luft ≈ 1 [As/Vm]<br />

k = Vom Stoff abhängige Konstante<br />

k =<br />

1<br />

4π<br />

ε ⋅ε<br />

⋅ 0<br />

5.2. Elektris<strong>ch</strong>e Feldstärke<br />

r<br />

Erhöht man die Spannung oder verkleinert man den Abstand, so gibt<br />

es einen Punkt, wo die Ladungen gewaltsam ausgetaus<strong>ch</strong>t werden.<br />

� elektris<strong>ch</strong>er Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>lag<br />

ϕ A −ϕ<br />

B U<br />

E = =<br />

l l<br />

AB<br />

ϕ = Potential [V]<br />

UAB = Spannung [V]<br />

L = Abstand [m]<br />

E = elektris<strong>ch</strong>e Feldstärke [ V /m]<br />

Andere Einheiten<br />

V kV V<br />

mm m cm<br />

ϕA<br />

UAB<br />

U<br />

ϕB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!