09.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formelsammlung <strong>Elektrote<strong>ch</strong>nik</strong> 14<br />

1.23. Umre<strong>ch</strong>ung Arbeit – Energie<br />

Arbeit = Energie<br />

SI-Einheit Wärme: 1J (Joule)<br />

1J = 1Ws = 1Nm<br />

Wärme Elektris<strong>ch</strong>e Arbeit Me<strong>ch</strong>. Arbeit<br />

Elektris<strong>ch</strong>e Energie Me<strong>ch</strong>. Energie<br />

Alte Einheit: Kalorie (bis 31. 12. 1977)<br />

1kcal = 4.186kJ<br />

1.24. Elektrowärme<br />

Um 1kg Wasser um 1k zu erwärmen, benötigt man die Wasserenergie<br />

(Wärmeenergie) von 4189J (oder 1kcal).<br />

Wärmeenergie Q = m ⋅ Δϑ<br />

⋅ c<br />

m = Masse des Körpers [kg]<br />

Δ ϑ = Temperaturdifferenz [k/°C]<br />

c = spezifis<strong>ch</strong>e Wärmekapazität [J / (k ⋅ kg)]<br />

c für:<br />

- Wasser 4186 J/k ⋅ kg<br />

- Aluminium 899 J/k ⋅ kg<br />

- Kupfer 390 J/k ⋅ kg<br />

- Stahl (Fe) 466 J/k ⋅ kg<br />

<strong>Elektrote<strong>ch</strong>nik</strong> Tabellenbu<strong>ch</strong> Westermann S. 303<br />

ISBN 3-14-225035-2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!