09.11.2012 Aufrufe

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

Elektrotechnik - niklausburren.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Formelsammlung <strong>Elektrote<strong>ch</strong>nik</strong> 40<br />

6.4. Koaxialkabel<br />

c =<br />

2π ⋅ε<br />

0 ⋅ε<br />

r ⋅l<br />

ln(<br />

ra<br />

ri)<br />

c = Kapazität [F]<br />

ε0 = elektris<strong>ch</strong>e Feldkonstante 8.86 ⋅ 10 -12 As/Vm<br />

εr = Dielektrizitätszahl / Permetivitätszahl<br />

ra = Aussenradius [m]<br />

ri = Innenradius [m]<br />

6.5. Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>teter Kondensator<br />

c =<br />

( n −1<br />

)<br />

⋅<br />

ε 0<br />

⋅ε<br />

r ⋅ A<br />

d<br />

c = Kapazität [F]<br />

ε0 = elektris<strong>ch</strong>e Feldkonstante 8.86 ⋅ 10 -12 As/Vm<br />

εr = Dielektrizitätszahl / Permetivitätszahl<br />

A = Wirksame Oberflä<strong>ch</strong>e [m 2 ]<br />

d = Plattenabstand [m]<br />

n = Anzahl Platten<br />

6.6. Energie am Kondensator<br />

1<br />

W = ⋅c<br />

⋅u<br />

2<br />

n Platten<br />

W = Energie [Ws]<br />

C = Kapazität [F]<br />

U = Spannung [V]<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!