09.11.2012 Aufrufe

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

Verantwortlich lenken<br />

Fondsmanager setzen verstärkt auf Green<br />

Buildings und entwickeln verbindliche nachhaltigkeitsauflagen<br />

für den einkauf von Gebäuden.<br />

Für Städte und kommunen stehen<br />

nachhaltige themen ganz oben auf der politischen<br />

agenda und die deutschen und europäischen<br />

Parlamente verabschieden zunehmend<br />

anspruchsvolle Gesetze im Bereich der<br />

energieeffizienz.<br />

Den damit verbundenen herausforderungen<br />

stellen wir uns gerne. Denn die Unternehmensphilosophie<br />

der ece ist seit jeher eine nachhaltige:<br />

Die Maximierung eines kurzfristigen Gewinns<br />

war und ist für die ece nicht das Ziel. Die<br />

gesellschaftliche Verantwortbarkeit wichtiger<br />

entscheidungen steht immer im Fokus ihrer tätigkeit.<br />

natürlich ist ein stetiges ökonomisches<br />

wachstum unser wille – dies schulden wir unseren<br />

investoren ebenso wie unseren Mieterpartnern<br />

und Beschäftigten. wir sind jedoch<br />

der festen Überzeugung, dass ein langfristiger<br />

wirtschaftlicher erfolg nur erzielt werden kann,<br />

wenn wir uns den ökologischen und sozialen<br />

herausforderungen gleichermaßen stellen.<br />

aus diesen Überlegungen heraus definieren<br />

wir das thema nachhaltigkeit ganzheitlich. Für<br />

uns gehört eine gleichwertige Betrachtung der<br />

ökologischen, sozialen und ökonomischen Dimensionen<br />

zu unserer täglichen arbeit.<br />

Vor drei Jahren haben wir ein fachüber-<br />

„iCh übErnEhmE<br />

gErn Verantwortung”<br />

greifendes ece-nachhaltigkeitsteam gegründet.<br />

Jeder Geschäftsführungsbereich hat mindestens<br />

einen nachhaltigkeitskoordinator in das<br />

team entsandt, so dass alle Bereiche einen Beitrag<br />

zur nachhaltigen entwicklung der ece leisten.<br />

Mit erfolg: 2009 wurde die ernst-august-<br />

Galerie <strong>als</strong> nachhaltigste handelsimmobilie<br />

des Jahres ausgezeichnet. Mittlerweile sind 11<br />

Projekte der ece mit einem haupt- oder Vorzertifikat<br />

der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges<br />

Bauen (DGnB) zertifiziert und weitere<br />

befinden sich in der Vorbereitung.<br />

Gemeinsam mit der Universität karlsruhe<br />

haben wir das handbuch „nachhaltige<br />

Shopping-center“ entwickelt, auf dessen<br />

Grundlage mittlerweile zahlreiche Mitarbeiter<br />

geschult wurden. Seit herbst 2010 steht das<br />

werk nun auch architekten, Stadtvertretern<br />

und wettbewerbern zur Verfügung. Denn der<br />

klimaschutz geht uns alle an und hört nicht an<br />

den ausgängen unserer immobilien auf. Dies<br />

ist auch der Grund, warum wir uns im Januar<br />

2011 entschlossen haben, einen aus externen<br />

experten bestehenden nachhaltigkeitsbeirat<br />

zu gründen. wir möchten über unseren „tellerrand“<br />

hinausschauen und haben experten<br />

aus wissenschaft, Politik und wirtschaft gebeten,<br />

unsere nachhaltigkeitsstrategie kritisch<br />

zu begleiten.<br />

ein wesentlicher Baustein unserer zukünftigen<br />

arbeit wird in der analyse der Bestands-<br />

immobilien liegen. Denn hier liegt die herausforderung<br />

der Zukunft: wie können wir<br />

ökonomisch sinnvoll Bestandsimmobilien<br />

ökologisch wertvoll sanieren? es bleiben zahlreiche<br />

weitere themen, die die Gesellschaft,<br />

aber auch uns <strong>als</strong> Unternehmen gleichermaßen<br />

bewegen. ich denke im Bereich der Unternehmenskultur<br />

dabei u. a. an die Vereinbarkeit<br />

von Familie und Beruf. ein thema, das in<br />

den nächsten Jahren zu neuen arbeitsmodellen<br />

führen wird.<br />

Die ece hat in allen Bereichen der nachhaltigkeit<br />

hart und ernsthaft gearbeitet: Die ergebnisse,<br />

ideen und Projekte möchten wir ihnen<br />

in diesem <strong>Bericht</strong> vorstellen.<br />

wir wissen jedoch, dass nachhaltigkeit eine<br />

„never-ending story“ ist. Daher werden wir<br />

unser engagement konsequent weiterführen<br />

und ausbauen.<br />

herzliche Grüße<br />

ihr<br />

alexander otto<br />

alexander otto<br />

CEo ECE ProjEktmanagEmEnt g.m.b.h. & Co. kg<br />

„iCh bin dEr fEstEn übErzEugung, dass diE immobiliEnwirtsChaft<br />

naChhaltigkEit mit all ihrEn faCEttEn <strong>als</strong><br />

ökonomisChE ChanCE bEgrEifEn solltE. ökonomisChE,<br />

sozialE und ökologisChE ziElE müssEn siCh niCht widErsPrEChEn<br />

– siE könnEn im idEalfall gEmEinsam vErfolgt<br />

wErdEn. nur so könnEn wir <strong>als</strong> untErnEhmEn vErantwortung<br />

für zukünftigE gEnErationEn übErnEhmEn und<br />

rEssourCEn ErhaltEn, diE wir allE dringEnd bEnötigEn.<br />

diEsEr vErantwortung stEllE iCh miCh gErnE.“<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 5<br />

RZ_ECE-NachhaltigBrosch2011_1309_bund.indd 5 20.09.11 14:22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!