09.11.2012 Aufrufe

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nachhaltig<br />

SoZial<br />

alexanDer otto SPortStiFtUnG<br />

werner-otto-<br />

Preis iM<br />

BEhindErtEn-<br />

SPort<br />

Jedes Jahr lobt die sportstiftung den<br />

Werner-otto-Preis im hamburger behindertensport<br />

aus. mit diesem Preis soll das<br />

langjährige engagement von Prof. dr. h. c. Werner otto für sozial<br />

schwächere und benachteiligte menschen fortgeführt werden.<br />

Preiswürdig sind Projekte und Konzepte, die in besonderer Weise zur integration<br />

und förderung behinderter Menschen im Sport beitragen und<br />

sich zur nachahmung empfehlen. dem grundgedanken der Stiftung folgend,<br />

„Best-Practice-Beispiele“ zu fördern, die für andere Menschen Vorbild<br />

sein können, kommt innovativen lösungen besondere Bedeutung zu.<br />

WerNer-otto-Preis 2010<br />

Erstm<strong>als</strong> hat die Sportstiftung 2010 den mit 30.000 Euro dotierten Werner-otto-Preis<br />

im hamburger<br />

Behindertensport verliehen. ausgezeichnet<br />

wurde das handbike-<br />

Projekt der hSV-rollstuhlabteilung.<br />

aner-kennungen erhielten das<br />

Blindenfußball-team des fC St.<br />

Pauli sowie die integrationssportabteilungen<br />

der tSg Bergedorf<br />

und des SV Eidelstedt für ihr<br />

umfassendes Sport-angebot für<br />

behinderte Menschen. Einen Sonderpreis<br />

erhielt Sylvia tartz-Maier<br />

für ihr persönliches Engagement<br />

bei der integration gehörloser in<br />

einem fitnesskurs.<br />

michel stich , kuratoriumsmitglied<br />

und laudator mit der Preisträgerin<br />

sylvia tartz-maier<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 68<br />

die stiftung unterstützt den hsVrollstuhlbasketball<br />

bei der anschaffung<br />

neuer sportrollstühle<br />

das „haus des sports“ wird <strong>als</strong> Verwaltungszentrale des hamburger sportbunds dank der Förderung<br />

der sportstiftung modernisiert (v. l. n. r. alexander otto, günter Ploß und michael Neumann)<br />

reVitalisieruNg haus des<br />

sPorts – eine moderne Verwaltungszentrale<br />

für hamburgs sport<br />

das 1952 erbaute haus des Sports ist Sitz des<br />

535.000 Mitglieder und rd. 800 Vereine zählenden<br />

hamburger Sportbunds, der hamburger<br />

Sportjugend und zahlreicher fachverbände<br />

sowie ort für Sportveranstaltungen und -kongresse.<br />

nunmehr bedarf es einer Sanierung und<br />

eines funktionalen neuzuschnitts seiner räumlichkeiten.<br />

die Stiftung fördert die revitalisierung<br />

des hauses mit 1,55 Millionen Euro. nach dem<br />

Bau der Volksbank arena <strong>als</strong> trainings- und<br />

Spielstätte für hamburgs Sportler und Vereine<br />

möchte die Sportstiftung mit der revitalisierung<br />

des haus des Sports auch auf Verwaltungsseite<br />

einen Beitrag zur Verbesserung der sportlichen<br />

infrastruktur in hamburg leisten.<br />

kids auF die kuFeN –<br />

eislaufen für eislaufeinsteiger<br />

gemeinsam mit dem hamburg freezers e. V. und<br />

dem hSV Eishockey hat die Stiftung das Projekt<br />

„Kids auf die Kufen“ initiiert und gefördert. das<br />

Projekt basiert auf zwei Säulen: trainer bieten<br />

eine Eislaufschule für Kinder an, um sie frühzeitig<br />

im richtigen Eislauf zu schulen. Eishockeytalente<br />

der Metropolregion hamburg werden zudem<br />

durch professionelle trainer gesichtet und<br />

gefördert.<br />

hamburgWeite radFahrschule<br />

– Fahrradtrainings für schulanfänger<br />

die Stiftung hat in hamburg eine radfahrschule<br />

für Schulanfänger initiiert und gefördert, die<br />

das radfahren noch nicht erlernt haben oder<br />

noch unsicher auf dem fahrrad sind. durch<br />

übungs- und Spielangebote, die die Kinder <strong>zum</strong><br />

Bewegen einladen und herausfordern, wurde<br />

die komplexe fähigkeit, ein rad zu führen und<br />

umsichtig rad zu fahren, erlernt oder verbessert.<br />

gleichzeitig wurde interessierten übungsleitern<br />

fördEr-<br />

ProJekte<br />

diE alExandEr otto SPortStiftUng<br />

fördErt ViElfältigE ProjEKtE<br />

die Möglichkeit zur ausbildung im radfahrtraining<br />

geboten. auf diese Weise wurde das angebot<br />

vergrößert und auf nachhaltigkeit angelegt.<br />

„teNNis For Free“ –<br />

leichterer Zugang <strong>zum</strong> tennissport<br />

„tennis for free“ ist eine initiative der alexander<br />

otto Sportstiftung. Kindern und jugendlichen<br />

aus einkommensschwachen familien wird<br />

damit der Zugang <strong>zum</strong> tennissport erleichtert,<br />

indem die Stiftung kostenlose Mitgliedschaften<br />

in tennisvereinen und kostenlose Besuche<br />

des traditionsreichen tennisturniers am rothenbaum<br />

ermöglicht. Schirmherr der aktion, die<br />

in Kooperation mit dem hamburger tennis-Verband<br />

durchgeführt wird, ist olympia- und Wimbledonsieger<br />

Michael Stich.<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 69<br />

RZ_ECE-NachhaltigBrosch2011_1309_bund.indd 68-69 20.09.11 14:15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!