09.11.2012 Aufrufe

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachhaltig<br />

SoZial<br />

der eiNstieg<br />

Die ece sieht sich in einer gesellschaftlichen<br />

Verantwortung zur ausbildung junger Menschen.<br />

wir bieten daher bereits für Schülerinnen<br />

und Schüler hilfestellung bei der orientierung<br />

für die spätere berufliche Zukunft.<br />

Dabei werden im Schülerpraktikum, erste<br />

einblicke in die verschiedenen Berufsausbildungen<br />

und das duale Studium gegeben.<br />

Neue ausbildungsberufe bei der ece<br />

Um dem Fachkräftemangel auch in nicht akademischen<br />

Berufsfeldern und den neuen anforderungen<br />

von Dienstleistungen im technischen<br />

Gebäudemanagement zu begegnen,<br />

startet die ece in 2011 eine neue ausbildung:<br />

elektroniker/-in für Gebäude- und infrastruktursysteme.<br />

Die organisatorischen und teilweise auch inhaltlichen<br />

abläufe aller anderen ausbildungsberufe,<br />

die die ece anbietet – Bürokaufmann/<br />

-frau, it-kaufmann/-frau, Bauzeichner/-in –<br />

wurden in 2011 komplett überarbeitet und<br />

auf den neuesten Stand gebracht.<br />

duales studium@ece – ganz unternehmensnah<br />

studieren<br />

Bei der ece ein duales Studium zu absolvieren,<br />

bedeutet parallel zu studieren und eine<br />

ausbildung zu machen oder innerhalb des<br />

aUSBilDen – weiterBilDen<br />

mitarBeiterentwicklUng@ece<br />

-<br />

aUf dEM riChtigEn WEg<br />

EinE ViElZahl Von MögliChKEitEn – VoM SChülErPraKtiKUM üBEr dUalES StUdiUM<br />

BiS hin ZUr WEitErBildUng iM toP-ManagEMEnt<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 48<br />

Studiums regelmäßig Praxisphasen im Unternehmen<br />

zu absolvieren. Schon während<br />

des Studiums lernen die Ba-Studenten die<br />

abläufe innerhalb der ece kennen und können<br />

theoretisches wissen direkt in die Praxis<br />

umsetzen. hierbei kann auch ein Semester im<br />

ausland absolviert werden.<br />

Das duale Studium bieten wir in den Bereichen<br />

leasing, center Management und<br />

neu auch im Bereich it an.<br />

traineeprogramm@ece - trainees<br />

sind überall gefragt<br />

wer bei der ece <strong>als</strong> trainee startet, erhält 18<br />

Monate lang eine individuelle Betreuung,<br />

die sich an einer festgelegten Position innerhalb<br />

der ece orientiert. ein traineeprogramm<br />

bei der ece ist ein exzellenter Start für die<br />

berufliche karriere. Die trainees bekommen<br />

von anfang an einen guten Überblick über<br />

die ece. Sie werden sowohl fachlich <strong>als</strong> auch<br />

überfachlich für die zukünftige Zielposition<br />

ausgebildet und bauen sich zudem im laufe<br />

der Zeit ein breites netzwerk auf. außerdem<br />

ist die ece sehr daran interessiert, die selbst<br />

ausgebildeten trainees dauerhaft zu halten.<br />

traineeprogramme gibt es aktuell im center<br />

Management und im Bereich construction.<br />

FühruNgskräFte-eNtWickluNg<br />

leadership-curriculum für neue<br />

Führungskräfte<br />

Mitarbeiter führen ist eine verantwortungsvolle<br />

aufgabe. Die ece hat daher ein 4-moduliges<br />

Programm für neue Führungskräfte konzipiert.<br />

in einem Zeitraum von zwei Jahren<br />

wird der Mitarbeiter mit den anforderungen<br />

der Führungsaufgabe vertraut gemacht und<br />

erhält hilfestellungen bei der Bewältigung<br />

der neuen aufgaben.<br />

Für erfahrene Führungskräfte bietet die ece<br />

jährlich verschiedene themen zu vielfältigen<br />

Führungsherausforderungen an.<br />

excellence<br />

Das top-Management der ece (Board und<br />

Directors) identifiziert im rahmen von excellence<br />

die Mitarbeiter/-innen, denen das Potential<br />

zugesprochen wird, größere herausforderungen<br />

im Management der ece oder<br />

speziell <strong>als</strong> Project Director zu übernehmen.<br />

im Jahr 2011 wurden für diese Potentialträger<br />

die zwei entwicklungsprogramme „exploring<br />

excellence“ und „PD academy“ aufgesetzt.<br />

Die beiden Programme werden durch gemeinsame<br />

Veranstaltungen sowie denselben<br />

excellence Spirit verbunden. So geht es in<br />

beiden Programmen darum, sich mit themen<br />

wie Führung, Management, aber auch<br />

immobilienökonomischen Basics und trends<br />

auseinanderzusetzen, dabei neues auszuprobieren,<br />

auf entdeckungsreise zu gehen,<br />

das Management Board kennenzulernen und<br />

persönliche entwicklungsschritte einzuleiten.<br />

iNdiViduelle mitarbeiter-<br />

eNtWickluNg<br />

Jährlich stehen den Mitarbeitern der ece-<br />

weiterbildungsangebote aus dem trainingsprogramm<br />

der ece zur Verfügung. ob eDV,<br />

Sprachen, Methoden- oder Sozialkompetenz<br />

– standardmäßig werden Maßnahmen<br />

in diesen kompetenzfeldern angeboten, um<br />

die Mitarbeiter dabei zu unterstützen den<br />

immer wieder neuen anforderungen ihres<br />

arbeitsalltags zu begegnen. auch fachliche<br />

weiterbildungen bei anerkannten externen<br />

Bildungsanbietern sind an der tagesordnung.<br />

im Mitarbeiter-Dialog werden diese Maßnahmen<br />

individuell vereinbart.<br />

im Vergleich 2009 2010<br />

Fluktuation 2,3 % 3,8 %<br />

Neueinstellungen 220 233<br />

azubi-einstellungen 9 0 *<br />

anzahl teilnehmer an<br />

schulungen<br />

anzahl seminare und<br />

1.182 1.599<br />

Veranstaltungen 254 489<br />

*Pausiert, da Neukonzeption der berufsausbildung.<br />

im Dialog<br />

Mit dEM<br />

MitarBEitEr<br />

das mitarbeiterjahresgespräch der ece:<br />

der „mitarbeiter-dialog“<br />

Mitarbeiter-Dialog heißt das Mitarbeiterjahresgespräch der ece, bei<br />

dem sich Mitarbeiter/-in und Führungskraft offen über leistungen,<br />

Ziele und persönliche entwicklung austauschen. „Der Mitarbeiter-Dialog<br />

ist ein zentraler Baustein des kulturwandels, den die ece anstrebt“,<br />

erklärt ceo alexander otto. „nur so lassen sich transparenz und Vertrauen<br />

wirklich leben!“<br />

alle Mitarbeiter/-innen bei der ece können sich darauf verlassen, dass<br />

ihre Führungskraft einmal pro Jahr auf sie zukommt, um rückschau<br />

zu halten („wie ist das zurückliegende Jahr gelaufen?“) und in die gemeinsame<br />

Zukunft zu blicken („was wollen wir zukünftig verändern/<br />

verbessern?“).<br />

Der Mitarbeiter-Dialog ist das zentrale Führungsinstrument, das Mitarbeiter<br />

wie Führungskräfte dabei unterstützt, den beruflichen herausforderungen<br />

der ece zu begegnen und geeignete entwicklungsmaßnahmen<br />

zu definieren.<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 49<br />

RZ_ECE-NachhaltigBrosch2011_1309_bund.indd 48-49 20.09.11 14:13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!