09.11.2012 Aufrufe

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

Bericht zum Thema Nachhaltigkeit als Download - Promenaden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachhaltig Ökologisch<br />

VErantwortliCh<br />

handeln<br />

Die ECE steht auf dem Standpunkt, dass zu einer nachhaltigen Unternehmensstrategie<br />

mehr gehört, <strong>als</strong> sich nur auf einige wenige<br />

Vorzeigeprojekte zu konzentrieren. Für uns bedeutet <strong>Nachhaltigkeit</strong><br />

harte Arbeit am Detail und nicht nur das Aufstellen einer Solaranlage.<br />

Der richtige Ansatz für uns <strong>als</strong> Projektentwickler ist daher ein<br />

grundlegender: Wie können wir Immobilien so planen, realisieren und<br />

betreiben, dass sie langfristig eine positive Wirkung auf ihre Umwelt<br />

haben und sich zugleich ihre Nebenwirkungen in Grenzen halten?<br />

Entscheidend hierfür ist zunächst der Denk- und Planungshorizont<br />

der Entscheider: Wer eine Immobilie mit möglichst großer Marge<br />

möglichst kurzfristig wieder veräußern will, hat in der Regel kein Interesse<br />

an einer nachhaltig geplanten Immobilie. Und wer keine Referenzprojekte<br />

vorweisen muss, wird von den Konsequenzen eines<br />

solch kurzfristigen und <strong>zum</strong>eist auch kurzsichtigen Denkens vielfach<br />

auch nicht eingeholt.<br />

Bei der EcE ist dies anders: <strong>als</strong> europäische shopping-center-Marktführerin<br />

steht sie im öffentlichen Fokus. Politiker und stadtverwaltungen<br />

schauen sich unsere stadtgalerien in der Realität an, bevor sie eine<br />

Entscheidung für ihre eigene stadt treffen. Und wir verbleiben <strong>als</strong> Vermieter<br />

und Manager am standort, übernehmen <strong>als</strong>o eine dauerhafte<br />

Verpflichtung für die von uns geplanten immobilien.<br />

Unsere Ziele im Bereich <strong>Nachhaltigkeit</strong> sind daher vielfältig: ein<br />

schonender Umgang mit dem Bauland, Flächenrecycling, hohe Dauerhaftigkeit<br />

und universelle Nutzbarkeit des gebäudes, problemloser<br />

Umbau und ggf. Rückbau, der Einsatz umwelt- und gesundheitsverträglicher<br />

stoffe und ausbaumaterialien, ein umfassendes stoff-<br />

management und rationelle Energieverwendung.<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 12<br />

IrIs seng, hEad of dEPartmEnt im BErEiCh arChitECturE,<br />

VErantwortliCh für diE gold-zErtifiziErung dES<br />

forumS mittElrhEin in koBlEnz<br />

„naChhaltigkEit iSt intEgralEr<br />

BEStandtEil unSErEr PlanungSProzESSE<br />

und wird Ständig wEitErEntwiCkElt.<br />

wir SEtzEn unS Von dEr EntwiCklung<br />

üBEr diE Planung BiS <strong>zum</strong> BEtriEB dEr<br />

CEntEr mit dEm thEma auSEinandEr.<br />

ErfahrungEn auS dEm laufEndEn<br />

BEtriEB fliESSEn wiEdEr in diE frühEn<br />

PlanungSPhaSEn nEuEr ProjEktE Ein.“<br />

ECE | naChhaltig ErfolgrEiCh 2011 Seite 13<br />

RZ_ECE-NachhaltigBrosch2011_1309_bund.indd 13 20.09.11 14:42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!