09.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10 (Saison 2009/2010): THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen

Ausgabe 10 (Saison 2009/2010): THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen

Ausgabe 10 (Saison 2009/2010): THW Kiel - Rhein-Neckar Löwen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

62 Regionalliga<br />

Armbruster-Sieben<br />

schlägt den Spitzenreiter<br />

Die Leistungskurve der jungen Mannschaft zeigt nach oben<br />

„Kronau war heute für uns zu stark und hat besser gespielt.<br />

Wir haben in der ersten Halbzeit keine Mittel gegen<br />

die Abwehr gefunden“, bilanzierte Eckardt Nothdurft<br />

ziemlich nüchtern. Gerade hatte seine Mannschaft, Tabellenführer<br />

HBW Balingen-Weilstetten II, gegen die SG<br />

Kronau/Östringen II mit 32:36 verloren. Einmal mehr<br />

hatten die Kronauer gezeigt, zu welchen Leistungen sie<br />

fähig sind, gleichzeitig stellten die beiden Punkte einen<br />

wichtigen Schritt in Richtung Qualifi kation für die nächste<br />

Regionalliga-<strong>Saison</strong> für die Badener dar. Mittlerweile<br />

hat sich die Mannschaft von Christof Armbruster auf<br />

den zehnten Tabellenplatz in der Regionalliga Süd hochgearbeitet,<br />

und genau der ist notwendig, um auch in der<br />

nächsten Spielzeit noch drittklassig zu sein.<br />

Dass die junge Truppe das<br />

Potenzial dazu besitzt, bewies<br />

sie gegen die Balinger<br />

schon in der Anfangsphase.<br />

Mit schnellem Handball<br />

kaufte sie dem Gegner den<br />

Schneid ab und führte nach<br />

acht Minuten mit 8:0 gegen<br />

den Tabellenführer. Die<br />

Zuschauer in der Kronauer<br />

Regionalliga Süd<br />

Sp S U N P<br />

1. Balingen-W. II 20 13 2 5 28:12<br />

2. SG Leutersh. 20 13 1 6 27:13<br />

3. SG HA./He./Ku. 18 11 1 6 23:13<br />

4. TSB Heilbronn 19 11 1 7 23:15<br />

5. ESV Lok. Pirna 18 <strong>10</strong> 2 6 22:14<br />

6. TSV Friedberg 18 9 3 6 21:15<br />

7. HSG Konstanz 20 <strong>10</strong> 1 9 21:19<br />

8. SG Köndringen/T.20 9 3 8 21:19<br />

9. TSG Söfl ingen 19 9 2 8 20:18<br />

<strong>10</strong>. SG Kronau/Ö. II 20 9 1 <strong>10</strong> 19:21<br />

11. HSC B. Neustadt 18 7 2 9 16:20<br />

12. SG Rimpar 20 7 2 11 16:24<br />

13. SG LVB Leipzig 19 6 2 11 14:24<br />

14. TSV Deizisau 19 5 3 11 13:25<br />

15. TSV Neuhausen 19 5 2 12 12:26<br />

16. HG O‘heim/Schw. 19 5 0 14 <strong>10</strong>:28<br />

Mehrzweckhalle trauten ihren<br />

Augen nicht, denn auch<br />

in der Folgezeit behielten die<br />

Kronauer das Heft des Handelns<br />

in der Hand. Erst kurz<br />

vor der Pause konnten die<br />

Schwaben den Rückstand etwas<br />

verkürzen, so dass es mit<br />

einem 19:14-Zwischenstand<br />

in die Kabinen ging.<br />

Nach der Pause ließen die<br />

Kronauer nichts anbrennen<br />

und hielten den Vorsprung<br />

konstant hoch, so dass die<br />

Balinger gar nicht in die Nähe<br />

eines Punktgewinns kamen.<br />

Über 25:17 und 29:24 hatten<br />

die Armbruster-Schützlinge<br />

am Ende sicher mit 36:32<br />

gewonnen. Wieder einmal<br />

hatten die Kronauer mit dem<br />

Heimvorteil im Rücken eine<br />

starke Vorstellung abgeliefert.<br />

Armbruster war dennoch<br />

nicht gänzlich zufrieden.<br />

„Wir haben in der zweiten<br />

Halbzeit einige leichte Fehler<br />

zu viel gemacht und es<br />

deshalb verpasst, uns früher<br />

entscheidend abzusetzen“,<br />

erklärte der Coach der Kronauer.<br />

Patrick Körner ist mit der SG im Moment obenauf.<br />

In den kommenden Wochen<br />

gilt es jetzt, die Schwächen<br />

weiter auszumerzen, um die<br />

nötigen Punkte einzufahren,<br />

damit der zehnte Platz gehalten<br />

werden kann – mindestens.<br />

Allerdings ist die Lage<br />

Auswärts in<br />

Friedberg nachlegen<br />

auch trügerisch, denn der<br />

HSC Bad Neustadt kann als<br />

Tabellenelfter mit zwei Siegen<br />

in seinen Nachholspielen<br />

noch an der SG vorbeiziehen.<br />

„Es wird bis zum Ende<br />

eine enge Geschichte“, sagte<br />

Armbruster schon vor eini-<br />

gen Wochen. Immerhin haben<br />

die Kronauer durch die<br />

guten Resultate zuletzt ihre<br />

Ausgangslage verbessert,<br />

nachdem das junge Team im<br />

Herbst deutlich schlechter<br />

dastand.<br />

Beim TSV Friedberg und<br />

gegen den TSV Deizisau<br />

können die Kronauer in den<br />

nächsten zwei Wochen weitere<br />

Schritte zum Verbleib in<br />

der Regionalliga machen. Im<br />

Januar holten die Cracks von<br />

Christof Armbruster 6:4-Zähler<br />

und dieser Aufwärtstrend<br />

soll seine Fortsetzung fi nden.<br />

Auch wenn dem Coach fortan<br />

nicht mehr der komplette<br />

Kader zur Verfügung steht,<br />

weil Kooperationspartner<br />

TSG Friesenheim seinen<br />

Spielbetrieb wieder aufgenommen<br />

hat. Das Auswärtsspiel<br />

in Friedberg ist dabei<br />

deshalb so wichtig, weil die<br />

Kronauer zuletzt auswärts<br />

eher schwächere Leistungen<br />

gezeigt haben. Zudem sind<br />

die Friedberger ein direkter<br />

Konkurrent im Kampf um<br />

einen der ersten zehn Plätze.<br />

Die Heimaufgabe gegen Deizisau<br />

gehört anschließend<br />

eher zu den Pfl ichtaufgaben,<br />

gegen den aktuell Drittletzten<br />

sind zwei Punkte fest eingeplant.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!