02.01.2015 Aufrufe

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KleeBlatt<br />

12 Schülerzeitung <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrum Weimar<br />

Die Wanne ist immer noch leer…<br />

Doch nicht nur sie zeigte<br />

sich daran interessiert, sondern<br />

auch Herr Sieckmann.<br />

Er war kürzlich bei einer<br />

Spendenübergabe als Vertreter<br />

des Lions Club Weimar<br />

Classic an unserer <strong>Schule</strong>.<br />

Mit dieser Spende konnten<br />

dringend benötigte höhenverstellbare<br />

Tische und Stühle<br />

für unseren Religionsraum<br />

gekauft werden. Dabei erfuhr<br />

er auch von unserem Therapiebecken,<br />

das aus Kostengründen<br />

zurzeit nicht genutzt<br />

werden kann.<br />

Von Monika Richter<br />

Am 22. Mai <strong>2013</strong> besuchten<br />

Frau Hitzing, stellvertretende<br />

Landesvorsitzende der FDP<br />

in Thüringen und Vizepräsidentin<br />

des Thüringer Landtags,<br />

Herr Sieckmann, Mitbegründer<br />

der FDP Thüringen<br />

und Thüringens erster<br />

und bislang einziger Minister<br />

für Umweltschutz und Landesplanung,<br />

sowie Herr<br />

Kertscher, Mitglied der FDP<br />

und Referent für Bildung,<br />

Wissenschaft und Kultur im<br />

Thüringer Landtag, unsere<br />

<strong>Schule</strong>.<br />

In gemütlicher Runde wurde<br />

angeregt geplauscht. Dabei<br />

kamen nicht nur Kaffee und<br />

Kanapees auf dem Tisch. Es<br />

fand ein interessanter Informationsaustausch<br />

statt, bei<br />

dem aktuelle Probleme angesprochen<br />

wurden. Und davon<br />

gibt es wirklich genug.<br />

Frau Hitzing hatte unsere<br />

<strong>Schule</strong> schon einmal besucht<br />

und war begeistert von der<br />

Ausstattung und dem Engagement<br />

der Kollegen.<br />

Damals war gerade das neue<br />

Thüringer Gesetz über <strong>Schule</strong>n<br />

in freier Trägerschaft in<br />

Vorbereitung, welches unter<br />

anderem den finanziellen<br />

Eigenanteil der Träger von<br />

15% auf 20% erhöhte.<br />

Heute wollte sie nun wissen,<br />

welche Auswirkungen das<br />

auf unsere <strong>Schule</strong> hatte und<br />

noch haben wird.<br />

Frau König machte darauf<br />

aufmerksam, wie wichtig das<br />

Therapiebecken gerade für<br />

Schüler mit schwersten Behinderungen<br />

ist.<br />

Deshalb möchte Herr Sieckmann<br />

sich dafür einsetzen<br />

und dabei ist ihm jedes Mittel<br />

recht. Er ist überzeugt<br />

davon, dass hier so schnell<br />

wie möglich Hilfe kommen<br />

muss. Doch das ist gar nicht<br />

so einfach. Es fehlen 21.000<br />

Euro!<br />

„Das Bad ist voll nutzbar<br />

und könnte sofort wieder in<br />

Betrieb genommen werden.<br />

So etwas habe ich an anderen<br />

<strong>Schule</strong>n noch nicht gesehen.<br />

Es dürfte doch für<br />

ein Land wie Thüringen<br />

kein Problem sein, diese<br />

Summe aufzubringen“ so<br />

Herr Sieckmann.<br />

Frau Hitzing bemerkte dazu:<br />

„Hier wird an den Schwächsten<br />

der Gesellschaft gespart!“<br />

Doch das sind nicht<br />

die einzigen Probleme, die<br />

bewältigt werden müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!