02.01.2015 Aufrufe

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KleeBlatt<br />

22 Schülerzeitung <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrum Weimar<br />

Von Liane Lorenz<br />

Ball unter die Schnur<br />

Zum diesjährigen Ballsporttag<br />

spielten die Unter- und<br />

Mittelstufen im Sportraum<br />

„Ball unter die Schnur“.<br />

Es gab verschiedene Mannschaften<br />

mit Tiernamen, wie<br />

z.B. „Die Eisbären“, „Die<br />

Leoparden“, „Die Dingos“,<br />

„Die Huskys“, „Die Wölfe“<br />

und „Die Tiger“. Jede Mannschaft<br />

hatte ihren eigenen<br />

Erkennungssong.<br />

Herr Liedtke war der<br />

Schiedsrichter und Frau Kissmann<br />

stoppte die Zeit und<br />

schrieb die Tore auf.<br />

Auf dem Spielfeld war eine<br />

lange Schnur gespannt und<br />

an den gegenüberliegenden<br />

Wänden lagen lange Holzbänke,<br />

die durch den Ball<br />

getroffen werden mussten.<br />

Der Ball durfte nur unter der<br />

Schnur durchgeworfen werden<br />

und die Schnur nicht<br />

berühren. Nachdem Herr<br />

Liedtke die Regeln noch<br />

einmal erklärt hatte, konnte<br />

es losgehen.<br />

Die 4 Spieler jeder Mannschaft<br />

mussten jeweils 5 Minuten<br />

gegen eine andere<br />

Mannschaft spielen. Immer<br />

wenn der Ball die umgelegte<br />

Bank am Ende des Spielfeldes<br />

traf, gab es ein Tor und<br />

es brachen Jubel und Applaus<br />

aus. Jede Klasse hatte<br />

alle Schüler spielen lassen,<br />

so musste keiner zusehen.<br />

Nach dem Turnier machten<br />

die nicht so sportlichen<br />

Schüler noch verschiedene<br />

Spiele mit dem Medizinball.<br />

Am Ende spielten die Schüler<br />

noch gegen die Pädagogen.<br />

Die Schülermannschaft<br />

bestand aus Sarah G., Christin<br />

W., Pascal C. und Peggy-<br />

Sue.<br />

Bei den Erwachsenen spielten<br />

Frau Hecht, Frau Olbrich,<br />

Frau Lorenz und Herr<br />

Adler. Mit großer Mühe und<br />

Anstrengung gewannen die<br />

Pädagogen das Spiel.<br />

Zur Siegerehrung bekamen<br />

Lisa B. und Adrian N. einen<br />

Pokal für ihre tollen Leistungen.<br />

Den 3. Platz belegten „Die<br />

Eisbären“ der Klasse M2 mit<br />

9 Punkten und 36 Treffern.<br />

Auf den 2. Platz kamen mit<br />

38 Treffern und ebenfalls 9<br />

Punkten „Die Huskys“ der<br />

Klasse M3.<br />

Sieger waren „Die Dingos“<br />

der Klasse M3 mit 12 Punkten<br />

und 57 Treffern.<br />

Alle Klassen bzw. Mannschaften<br />

bekamen einen Pokal<br />

und somit gab es nur<br />

Gewinner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!