02.01.2015 Aufrufe

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KleeBlatt<br />

14 Schülerzeitung <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrum Weimar<br />

Ein Schneidebrett für die elfjährige Nadine<br />

Das Mädchen ist gelähmt und braucht es im Hauswirtschaftsunterricht<br />

THÜRINGEN hilft!<br />

THÜRINGER ALLGEMEINE<br />

Eine Aktion mit der Diakonie<br />

Von Christian Gehrcke<br />

Bad Berka. Wenn Catrin Plomitzer<br />

über die Geburt ihrer<br />

Tochter Nadine spricht, kommen<br />

ihr fast die Tränen. „Nadine<br />

kam vier Monate zu früh auf die<br />

Welt, wog 654 Gramm und war<br />

32 Zentimeter groß. Sie passte<br />

auf ein Taschentuch”, sagt die<br />

Mutter und zeigt die Größe des<br />

Neugeborenen mit den Händen.<br />

Nadine sitzt neben ihr. Sie trägt<br />

eine modische Friseur und hat<br />

einen pinken Pullover an. Heute ist<br />

Nadine elf Jahre alt und wohnt mit<br />

ihren Eltern in Bad Berka. Durch<br />

die frühe Geburt hat sie einen<br />

Schlaganfall erlitten. Ihr linker<br />

Arm ist gelähmt; sie ist gehbehindert.<br />

Mit regelmäßigem Training<br />

kann Nadine ihre Bewegung ein<br />

bisschen verbessern. Dennoch fällt<br />

ihr vieles schwer.<br />

Das Mädchen besucht die Mittelstufe<br />

der <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-<br />

<strong>Schule</strong> in Weimar. „Sie ist ein<br />

lebhaftes, interessiertes Kind, eine<br />

echte Bereicherung für den Unterricht”,<br />

sagt Daniela Plumbaum,<br />

Sonderpädagogin und Ergotherapeutin<br />

an der <strong>Landenberger</strong>schule.<br />

„Mein Lieblingsfach ist Hauswirtschaft”,<br />

fügt Nadine schnell hinzu.<br />

Am liebsten schneide ich Gemüse,<br />

vor allem Kartoffeln.” Doch dabei<br />

kann sie den gelähmten Arm nicht<br />

richtig einsetzen, rutscht ständig<br />

ab. Auch wenn sie Fortschritte<br />

macht: Alles dauert lange.<br />

Jetzt soll ihr ein spezielles<br />

Schneidebrett helfen. Es hat unten<br />

vier Saugnäpfe, damit es nicht vom<br />

Tisch rutscht Oben sind Metallstäbe<br />

angebracht, um Gemüse oder<br />

Obst aufzuspießen.<br />

So kann beim Schälen eine Hand<br />

entlastet werden. An einer Seite<br />

des Brettes lässt sich eine Brotscheibe<br />

einklemmen.<br />

So bleibt die Scheibe beim<br />

Schmieren fixiert. Das Schneidebrett<br />

kostet 50 Euro.<br />

Nadines Mutter arbeitet als Reinigungskraft.<br />

„Ich verdiene nicht<br />

viel mehr als ein Hartz IV-<br />

Empfänger”, sagt sie. Das Sprechen<br />

fällt ihr schwer. Sie schaut<br />

traurig. Ohne die moralische Unterstützung<br />

des Ehemannes und<br />

ihrer besten Freundin in Bad Berka<br />

würde wahrscheinlich vieles nicht<br />

gehen, meint die Mutter.<br />

Das Schneidebrett für Nadine dient<br />

nicht nur dem Lieblingsfach<br />

Hauswirtschaft. Sie und ihre Mutter<br />

haben ein großes Ziel: Die<br />

Elfjährige soll irgendwann einmal<br />

selbstständig wohnen und ein<br />

eigenes Leben führen können,<br />

soweit es geht.<br />

„Im Fach Hauswirtschaft üben wir<br />

mit den Kindern, sich etwas zu<br />

kochen, zu backen oder zu braten.<br />

Wenn Sie unsere <strong>Schule</strong> verlassen,<br />

sollen sie so gut wie möglich alleine<br />

klarkommen”, sagt Daniela<br />

Plumbaum. Sie lächelt Nadine an,<br />

weiß, dass sie gerne im Hof Roller<br />

fährt, spielt und Liedchen trällert.<br />

Im nächsten Jahr möchte das<br />

elfjährige Mädchen im Chor mitsingen.<br />

Ihre Mutter meint, Nadine<br />

könne die Songs aus den 80-ern<br />

besser trällern als sie selbst.<br />

„Wenn ich zu Hause bin, spiele ich<br />

am liebsten mit unserer Katze<br />

Luna oder höre Musik”, sagt Nadine.<br />

Thüringer Allgemeine, Ausgabe Apolda, 24.5.<strong>2013</strong><br />

Zur <strong>Schule</strong> gehe sie trotzdem gern,<br />

bald vielleicht mit ihrem neuen<br />

Schneidebrett

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!