02.01.2015 Aufrufe

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

Juni/Juli 2013 - Johannes-Landenberger-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KleeBlatt<br />

18 Schülerzeitung <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrum Weimar<br />

Liebe Eltern des <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong> Förderzentrums Weimar,<br />

wir möchten Sie darüber informieren, dass es im Kreis der Elternvertretung unserer <strong>Schule</strong> Veränderungen<br />

gibt. Unsere <strong>Schule</strong>lternsprecherin Frau Meyer-Koch (UM 1) und ihr Stellvertreter Herr Schütze (M3) haben<br />

ihr Amt vor Beendigung des laufenden Schuljahres niedergelegt. Wir möchten uns recht herzlich im<br />

Namen des Pädagogen-Teams sowie der Schülerinnen und Schüler unserer Einrichtung für Ihre Einsatzbereitschaft<br />

und das Geleistete bedanken. Die nächste Wahl der Elternvertreter findet zu Beginn des neuen<br />

Schuljahres <strong>2013</strong>/ 2014 statt. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte eine Übergangslösung gefunden werden, damit<br />

Ihr Elterngremium tätig sein kann. Aus diesem Grund werden wir eine Beratung der Elternvertreter der<br />

Klassen sowie deren Stellvertreter einberufen. Die Einladungen an die Elternvertreter werden noch in dieser<br />

Woche verschickt. Liebe Eltern, lassen Sie uns eine gute Lösung finden. Wir wünschen uns auch weiterhin<br />

eine Elternvertretung, die mit uns gemeinsam im Sinne unserer Mädchen und Jungen tätig wird.<br />

Mit freundlichen Grüßen aus dem <strong>Johannes</strong>-<strong>Landenberger</strong>-Förderzentrum<br />

A. König, Schulleiterin<br />

Beratung der Elternsprecher<br />

Das gesamte Schuljahr verlief<br />

aus Sicht der Schulleitung sehr<br />

angespannt, die Zusammenarbeit<br />

mit den Eltern ist jedoch<br />

für uns von großer Bedeutung.<br />

Hilfe und Unterstützung ist uns<br />

sehr viel wert und vereinfacht<br />

die Arbeit in der <strong>Schule</strong>.<br />

Der Informationsfluss war in<br />

diesem Schuljahr sehr stockend,<br />

Rückmeldungen erfolgten<br />

kaum bzw. nur nach Eigeninitiative<br />

der Schulleitung.<br />

Das hat den Werdegang verschiedener<br />

Abläufe behindert.<br />

Die Kommunikation war sehr<br />

schwierig.<br />

Die Vorbereitungen der Segensfeier<br />

ließ die Gesamtsituation<br />

innerhalb der Elternschaft<br />

eskalieren.<br />

Übergangsweise wird Frau<br />

Hauswald als gemeinsame Ansprechpartnerin<br />

für die Elternvertretung<br />

und die Schulleitung<br />

benannt; Neuwahlen finden wie<br />

geplant zum Schuljahresbeginn<br />

<strong>2013</strong>/14 statt.<br />

Wir danken allen, die an Organisation<br />

und Durchführung der<br />

Segensfeier beteiligt waren,<br />

besonders Frau Knüpfer, die<br />

uns trotz Krankheit ihres Sohnes<br />

in Bezug auf die Segensfeier<br />

beratend zur Seite stand.<br />

Thema <strong>Schule</strong>ssen:<br />

Nach Umfrage in den Klassen<br />

wurde sich einstimmig gegen<br />

Weiterführung des Vertrages<br />

mit Sodexo und mehrheitlich<br />

für Vertrag mit Weimar Menü<br />

gestimmt. Bei der Auswahl der<br />

Essensdarbietung wurde mehrheitlich<br />

für das Angebot des<br />

Assiettenessens gestimmt.<br />

Auf eine Umfrage unter der<br />

Elternschaft wird verzichtet; da<br />

es zu keiner Preiserhöhung<br />

kommen wird. Die Schulleitung<br />

wird sich in Zusammenarbeit<br />

mit der Elternvertretung um<br />

Auflösung des Vertrages mit<br />

Sodexo und Herbeiführung<br />

eines Vertrages mit Weimar<br />

Menü kümmern.<br />

Thema Lehrersituation:<br />

Die Schulleitung wird beim<br />

Schulträger eine zusätzliche<br />

Lehrerstelle beantragen.<br />

Hintergründe sind die im letzten<br />

Jahr ausgeschiedenen Lehrer,<br />

der weiter bestehende<br />

Krankenstand und die hohe<br />

Anzahl an gemeldeten Schülern<br />

für das nächste Schuljahr.<br />

Die Elternvertretung wird in<br />

diesem Monat einen weiteren<br />

Termin mit Herrn Dr. Scholtiseck<br />

vereinbaren, wo dieser<br />

Antrag ausdrücklich unterstützt<br />

werden soll.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!