10.11.2012 Aufrufe

BODENSEE-INTERNATIONAL 12 / 2007 – 01 ... - Seehas Magazin

BODENSEE-INTERNATIONAL 12 / 2007 – 01 ... - Seehas Magazin

BODENSEE-INTERNATIONAL 12 / 2007 – 01 ... - Seehas Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTUR<br />

SPIELREISE ZU RITTERN, WIKINGERN UND RÖMERN<br />

Einzigartige Sonderschau im ALM (Archäologisches Landesmuseum Konstanz)<br />

vom 25.11.<strong>2007</strong> bis 27.<strong>01</strong>.2008 „Archäologie und Playmobil -<br />

Spielreise zu Rittern, Wikingern und Römern“<br />

Nicht nur für Kinder, aber für diese ganz besonders! Das ALM geht dabei auf<br />

Kinderhöhe und hilft die Dunkelheit und Kälte zum Jahresende zu vertreiben!<br />

Der Clou bei der Sache ist: Darsteller der munteren Sonderschau sind<br />

Hunderte von Playmobilfiguren mit vielen Bauwerken, Schiffen und weiterem<br />

zahlreichen Zubehör. Auf einer 8 x 8 m großen Spiellandschaft tobt das Playmobilleben<br />

aus der Zeit der Ritter, Wikinger und Römer. Umrundet wird das<br />

turbulente und bunte Spektakel zudem von einer großen Eisenbahn, die durch<br />

die Ereignisse untergegangener Epochen fährt und führt.<br />

Die Spielreise startet am Bahnhof und führt durch Ausgrabungsgelände zu<br />

Lande und unter Wasser. Fleißige Grabungshelfer buddeln Ruinen aus und<br />

Taucharchäologen erforschen in einem See mit einer Insel mit zwei Bergen<br />

die Hinterlassenschaften vergangener Kulturen. Im Hintergrund sitz der Grabungschef<br />

unter einem Sonnenschirm am Schreibtisch und hält die Fäden und<br />

ein Bier in der Hand.<br />

Dann geht es ab ins finstere Mittelalter zu den Rittern. Hier wird eine Burg<br />

erstürmt und in Schutt und Asche gelegt, so dass es raucht. Der König mit seiner<br />

holden Gemahlin hält Hof und veranstaltet ein pompöses Ritterturnier, bei<br />

dem - wie es sich gehört - ein schwarzer Ritter (böser) gegen den Schwanenritter<br />

(lieb) um die Kunst der wunderschönen und selbstverständlich blonden<br />

Prinzessin kämpfen.<br />

Eine Epoche weiter treiben die rauen Wikinger ihr Unwesen. Ein anständiger<br />

Raubzug mit Überfall und anschließendem Schätzeverstecken steht auf der<br />

Tagesordnung.<br />

Auf dem Thingplatz beraten unter der tausendjährigen Thingeiche die Wikingerhäuptlinge<br />

über baldige Seereisen nach Amerika und der gerade verstorbene<br />

Oberhäuptling wird traditionsgemäß in einem großen Grabhügel mit<br />

KNOCHEN<br />

Sonderausstellung<br />

bis 24. Februar 2008<br />

Di – Sa 14 – 17 Uhr, So <strong>12</strong> – 17 Uhr<br />

25. Dezember und Fasnachtssonntag geschlossen<br />

24. Dezember und 1./2. Januar geöffnet<br />

Naturmuseum Thurgau und Museum für Archäologie Thurgau<br />

Freie Strasse 26, CH-8510 Frauenfeld<br />

0041 (0)52 724 22 19, www.naturmuseum.tg.ch<br />

seinem Schiff und vielen anderen persönlichen Dingen unter großem Boohai<br />

bestattet. Und weiter geht die Fahrt zu den Römern. Dort tobt ein erbittertes<br />

Seegefecht zwischen römischen Galeeren und abtrünnigen Kriegsschiffen,<br />

während auf dem Land eine gewaltige Schlacht zwischen römischen Legionären<br />

und Barbarenhorden geschlagen wird. Nebenan im Kolosseum geben<br />

unter den Augen von Cäsar und Kleopatra die Gladiatoren und viele wilde<br />

Tiere ihr Bestes.<br />

In der großen Sportarena erlebt man Ben Hur life! Vierspännige Kriegswagen<br />

mit allem Drum und Dran liefern sich ein spannendes und aufreibendes<br />

Wagenrennen unter dem frenetischen Beifall der zuschauenden Menschenmenge.<br />

Danach schließt sich der Kreis und eine neue Reise durchs Playmobilland<br />

kann beginnen. Es gibt soviel zu entdecken, packen wir´s an!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!