10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FRITZ</strong>!NAS: Speicher im Heimnetz<br />

16 <strong>FRITZ</strong>!NAS: Speicher im Heimnetz<br />

Mit <strong>FRITZ</strong>!NAS können Sie die Daten auf <strong>de</strong>n Speichern Ihrer <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong><br />

in einer übersichtlichen Oberfläche anzeigen. Alle Teilnehmer <strong>de</strong>s<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>-Heimnetzes können <strong>FRITZ</strong>!NAS in einem Internetbrowser<br />

starten und über diese Plattform z. B. auf Musik, Bil<strong>de</strong>r, Vi<strong>de</strong>os und<br />

Dokumente <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>-Speicher zugreifen.<br />

16.1 Voraussetzungen für <strong>FRITZ</strong>!NAS<br />

16.2 <strong>FRITZ</strong>!NAS starten<br />

Damit Sie <strong>FRITZ</strong>!NAS nutzen können, muss die Laufzeitumgebung<br />

Java auf Ihrem Computer installiert sein.<br />

Sollte Java nicht auf Ihrem Computer installiert sein, können<br />

Sie das Programm über einen Link in <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!NAS-Oberfläche<br />

von java.com/<strong>de</strong> herunterla<strong>de</strong>n.<br />

Nach <strong>de</strong>r Installation von Java wer<strong>de</strong>n in <strong>FRITZ</strong>!NAS die Bereiche<br />

„Übertragen auf <strong>FRITZ</strong>!NAS“ und „Übertragen auf <strong>de</strong>n<br />

Computer“ angezeigt.<br />

1. Öffnen Sie einen Internetbrowser.<br />

2. Geben Sie „fritz.nas“ in die Adresszeile ein.<br />

3. <strong>FRITZ</strong>!NAS wird geöffnet und zeigt die aktiven Speicher<br />

<strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> an.<br />

16.3 <strong>FRITZ</strong>!NAS Kennwortschutz<br />

Sie können <strong>de</strong>n Zugriff auf <strong>FRITZ</strong>!NAS und damit auf die Speicher<br />

<strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> mit einem Kennwort sichern.<br />

Das Kennwort aktivieren Sie unter „Heimnetz / Speicher<br />

(NAS) / Sicherheit“ mit <strong>de</strong>r Option „Kennwortschutz für Speicher<br />

(NAS) aktiv“.<br />

Das eingerichtete Kennwort wird mit <strong>de</strong>m Start von <strong>FRITZ</strong>!NAS<br />

abgefragt. Es gilt für alle Speicher <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> und auf allen<br />

angeschlossenen Computern gleichermaßen.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!