10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

tet TCP/IP <strong>de</strong>n unschätzbaren Vorteil einer reibungslosen<br />

Kommunikation zwischen eigentlich inkompatiblen Netzwerken<br />

und Computersystemen.<br />

TR-069<br />

TR-069 ist eine technische Richtlinie und vereinfacht die Einrichtung<br />

von Internetzugangsgeräten wie zum Beispiel <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>.<br />

TR-069 beschreibt die Fernkonfiguration von Internetzugangsgeräten.<br />

Bei <strong>de</strong>r Fernkonfiguration wer<strong>de</strong>n Zugangsund<br />

Anmel<strong>de</strong>daten automatisch vom Internetanbieter auf die<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> übertragen. Das können die Zugangsdaten für <strong>de</strong>n<br />

Internetzugang sein, Internetrufnummern und Anmel<strong>de</strong>daten<br />

für die Internettelefonie o<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>s.<br />

Der Internetanbieter speichert die zu übertragen<strong>de</strong>n Daten<br />

auf einem so genannten Auto Configuration Server (ACS).<br />

Wird die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> mit <strong>de</strong>m Breitbandanschluss (zum Beispiel<br />

DSL) verbun<strong>de</strong>n, können die Daten automatisch vom<br />

ACS auf die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> übertragen wer<strong>de</strong>n. Für <strong>de</strong>n Anwen<strong>de</strong>r<br />

entfällt so die manuelle Einrichtung <strong>de</strong>s Internetzugangs o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Internetrufnummern in <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>.<br />

Eine Verschlüsselung und I<strong>de</strong>ntitätsüberprüfung sorgt dafür,<br />

dass die automatische Einrichtung <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> we<strong>de</strong>r abgehört<br />

noch von unberechtigten Stellen vorgenommen wer<strong>de</strong>n<br />

kann.<br />

Die automatische Einrichtung <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> ist nur möglich,<br />

wenn <strong>de</strong>r Internetanbieter die Fernkonfiguration mit TR-069<br />

unterstützt. Welche Daten auf die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> übertragen wer<strong>de</strong>n<br />

und wie die Fernkonfiguration gestartet wird, hängt vom<br />

Anbieter ab. Bei einigen Anbietern muss <strong>de</strong>r Anwen<strong>de</strong>r zum<br />

Beispiel einen Startco<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r Benutzeroberfläche <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> eingeben.<br />

UMTS<br />

Abkürzung für Universal Mobile Telecommunications System<br />

UMTS ist ein Mobilfunkstandard <strong>de</strong>r dritten Generation (3G)<br />

mit Übertragungsraten von 384 Kbit/s bis 7,2 Mbit/s.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!