10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anrufbeantworter <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> einrichten<br />

Die Anrufliste fin<strong>de</strong>n Sie in <strong>de</strong>r Benutzeroberfläche <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> im Menü „Telefonie“.<br />

Ist die Rufnummer eines Anrufers o<strong>de</strong>r eines Angerufenen im<br />

Telefonbuch <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> eingetragen, zeigt die Anrufliste<br />

<strong>de</strong>n Namen aus <strong>de</strong>m Telefonbuch an.<br />

Rufnummern, die noch nicht im Telefonbuch gespeichert<br />

sind, können Sie aus <strong>de</strong>r Anrufliste heraus zum Telefonbuch<br />

hinzufügen.<br />

Die Anrufliste lässt sich als Datei im Format CSV speichern.<br />

CSV-Dateien können Sie zum Beispiel in einem Tabellenkalkulationsprogramm<br />

öffnen.<br />

12.2 Anrufbeantworter <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> einrichten<br />

In <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> können Sie bis zu fünf verschie<strong>de</strong>ne Anrufbeantworter<br />

einrichten.<br />

Anrufbeantworter einrichten<br />

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> (siehe<br />

Seite 33).<br />

2. Wählen Sie „Telefonie / Telefoniegeräte“.<br />

3. Klicken Sie auf „Neues Gerät einrichten“. Wählen Sie unter<br />

„In die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> integriert“ die Option „Anrufbeantworter“<br />

und bestätigen Sie mit „Weiter“.<br />

4. Legen Sie Betriebsart, Ansageverzögerung und Ansagelänge<br />

fest.<br />

In <strong>de</strong>r Betriebsart „nur Ansage“ hören Anrufer eine<br />

Ansage, können jedoch keine Mitteilung hinterlassen.<br />

5. Geben Sie eine Bezeichnung für <strong>de</strong>n Anrufbeantworter<br />

ein und bestätigen Sie mit „Weiter“.<br />

6. Legen Sie fest, welche Anrufe <strong>de</strong>r Anrufbeantworter entgegennehmen<br />

soll. Wählen Sie dazu eine o<strong>de</strong>r mehrere<br />

Rufnummern aus und bestätigen Sie mit „Weiter“.<br />

7. Überprüfen Sie die Einstellungen <strong>de</strong>s Anrufbeantworters<br />

und klicken Sie auf „Fertigstellen“.<br />

Damit ist <strong>de</strong>r Anrufbeantworter aktiviert.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!