10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerkeinstellungen in <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong><br />

Der DHCP-Server weist je<strong>de</strong>m Computer, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong><br />

verbun<strong>de</strong>n ist, bei je<strong>de</strong>m Neustart <strong>de</strong>s Betriebssystems eine<br />

IP-Adresse aus <strong>de</strong>m IP-Adressbereich <strong>de</strong>s DHCP-Servers zu.<br />

Innerhalb eines Netzwerks darf immer nur ein DHCP-Server<br />

aktiv sein.<br />

Die Vergabe <strong>de</strong>r IP-Adressen durch <strong>de</strong>n DHCP-Server stellt sicher,<br />

dass sich alle mit <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> verbun<strong>de</strong>nen Computer<br />

im selben IP-Netzwerk befin<strong>de</strong>n.<br />

Die Computer können ihre IP-Adresse nur dann vom DHCP-<br />

Server erhalten, wenn in <strong>de</strong>n IP-Einstellungen <strong>de</strong>r Computer<br />

die Einstellung „IP-Adresse automatisch beziehen“ aktiviert<br />

ist. Siehe dazu Abschnitt IP-Adresse automatisch beziehen<br />

ab Seite 94.<br />

Feste IP-Adressen bei aktiviertem DHCP-Server<br />

Wenn Sie an einzelnen Computern, die mit <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> verbun<strong>de</strong>n<br />

sind, trotz aktivierten DHCP-Servers feste IP-Adressen<br />

einstellen wollen, dann beachten Sie bitte die folgen<strong>de</strong>n<br />

Hinweise:<br />

• Die IP-Adressen müssen aus <strong>de</strong>m IP-Netzwerk <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> sein.<br />

• Die IP-Adressen dürfen nicht aus <strong>de</strong>m Adressbereich <strong>de</strong>s<br />

DHCP-Servers stammen.<br />

• Je<strong>de</strong> IP-Adresse darf nur einmal vergeben wer<strong>de</strong>n.<br />

DHCP-Server <strong>de</strong>aktivieren<br />

Sie können <strong>de</strong>n DHCP-Server <strong>de</strong>aktivieren.<br />

Damit sich bei <strong>de</strong>aktiviertem DHCP-Server alle Computer weiterhin<br />

im selben IP-Netzwerk befin<strong>de</strong>n, müssen Sie die IP-<br />

Adressen in <strong>de</strong>n Netzwerkeinstellungen <strong>de</strong>r Computer manuell<br />

eintragen. Deaktivieren Sie dazu die Einstellung „IP-Adresse<br />

automatisch beziehen“ und tragen Sie die IP-Adresse manuell<br />

in <strong>de</strong>m dafür vorgesehenen Feld ein.<br />

Im Falle <strong>de</strong>r werksseitig vorgegebenen IP-Adresse <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> stehen folgen<strong>de</strong> IP-Adressen für die Vergabe an die<br />

Computer zur Verfügung:<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 92

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!