10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glossar<br />

IPv6<br />

Abkürzung für Internet Protocol Version 6<br />

IPv6 ist das Nachfolgeprotokoll von IPv4.<br />

IPv6-Adressen sind 128 Bit lang. Somit stehen mit IPv6 ungefähr<br />

340 Sextillionen (~340 x 1036 ) IPv6-Adressen zur Verfügung.<br />

Je<strong>de</strong>m Privatanwen<strong>de</strong>r können vom Internetanbieter<br />

über 18 Trillionen öffentliche IPv6-Adressen zugeteilt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Adressknappheit von IPv4 ist nur einer <strong>de</strong>r Grün<strong>de</strong> für die<br />

Einführung von IPv6. IPv6 bietet weitere vorteilhafte Eigenschaften<br />

im Rahmen <strong>de</strong>r Kommunikation innerhalb von IP-<br />

Netzen.<br />

IP-Adresse<br />

In IP-basierten Netzwerken, zum Beispiel im Internet und in<br />

lokalen Netzwerken, wer<strong>de</strong>n angeschlossene Geräte über ihre<br />

IP-Adresse angesprochen. Um eine ein<strong>de</strong>utige Zustellung<br />

von Datenpaketen zu ermöglichen, muss sichergestellt sein,<br />

dass je<strong>de</strong> IP-Adresse innerhalb <strong>de</strong>s IP-Netzwerks nur einmal<br />

vergeben ist.<br />

Der Aufbau von IPv4-Adressen und IPv6-Adressen ist unterschiedlich.<br />

Die Darstellung von IP-Adressen kann in <strong>de</strong>zimaler,<br />

oktaler o<strong>de</strong>r hexa<strong>de</strong>zimaler Schreibweise erfolgen.<br />

IP-Masquerading<br />

IP-Masquerading ist ein Verfahren, das innerhalb von IPv4-<br />

Netzen eingesetzt wird. Mit IP-Masquerading kann ein PC<br />

o<strong>de</strong>r ein lokales Netzwerk gegen unerwünschte Verbindungsanfor<strong>de</strong>rungen<br />

aus <strong>de</strong>m Internet geschützt wer<strong>de</strong>n. Dafür<br />

wer<strong>de</strong>n intern genutzte IP-Adressen eines Netzwerks auf eine<br />

einzige öffentliche IP-Adresse umgesetzt. Nach außen wirkt<br />

dies, als ob alle Anfragen von einem einzigen PC versen<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

IP-Netzwerk<br />

Ein Netzwerk, in <strong>de</strong>m <strong>de</strong>r Datenaustausch auf Basis <strong>de</strong>s Internetprotokolls<br />

(IP) stattfin<strong>de</strong>t, ist ein IP-Netzwerk.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 153

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!