10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachtschaltung für WLAN einrichten<br />

Gastzugang in <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> einrichten<br />

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>.<br />

2. Stellen Sie sicher, dass die Expertenansicht im Menü<br />

„System / Ansicht“ eingeschaltet ist.<br />

3. Stellen Sie sicher, dass im Menü „WLAN / Funknetz“ das<br />

WLAN-Funknetz aktiviert ist.<br />

4. Wählen Sie das Menü „WLAN / Gastzugang“ und richten<br />

Sie das Gastfunknetz ein. Nutzen Sie dazu auch die Online-Hilfe<br />

<strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>.<br />

11.2 Nachtschaltung für WLAN einrichten<br />

In <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> können Sie eine Nachtschaltung für das<br />

WLAN-Funknetz einrichten. Die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> aktiviert dann zu<br />

festgelegten Zeiten einen Ruhezustand und schaltet das<br />

Funknetz ab. Das bietet folgen<strong>de</strong> Vorteile:<br />

• reduzierter Stromverbrauch im Ruhezustand<br />

• Zeitlich geregelter Internetzugang: Mit <strong>de</strong>r Nachtschaltung<br />

können Sie zum Beispiel dafür sorgen, dass Ihre<br />

Kin<strong>de</strong>r nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit im Internet<br />

surfen können.<br />

Nachtschaltung für WLAN ein- und ausschalten<br />

1. Öffnen Sie die Benutzeroberfläche <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> (siehe<br />

Seite 33).<br />

2. Wählen Sie das Menü „System / Nachtschaltung“.<br />

3. Aktivieren Sie die Option „Zeitschaltung für das WLAN-<br />

Funknetz verwen<strong>de</strong>n“.<br />

4. Aktivieren o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>aktivieren Sie die Option „Das Funknetz<br />

wird erst abgeschaltet, wenn kein WLAN-Netzwerkgerät<br />

mehr aktiv ist“.<br />

Option ist aktiviert: Das Funknetz bleibt eingeschaltet,<br />

bis alle Funkverbindungen zwischen <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> und<br />

an<strong>de</strong>ren WLAN-Geräten been<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 63<br />

Option ist <strong>de</strong>aktiviert: Das Funknetz wird am Beginn <strong>de</strong>r<br />

festgelegten Ruhezeit in je<strong>de</strong>m Fall sofort abgeschaltet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!