10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar<br />

Kabelmo<strong>de</strong>m<br />

Ein Kabelmo<strong>de</strong>m ist ein Gerät, das Daten über Kabelfernsehnetze<br />

überträgt und für die Verbindung von Breitband-Internetzugängen<br />

über Kabelanschlüsse (Kabelinternet) eingesetzt<br />

wird.Das Kabelmo<strong>de</strong>m befin<strong>de</strong>t sich bei <strong>de</strong>n Endkun<strong>de</strong>n<br />

zwischen <strong>de</strong>m Kabelanschluss und <strong>de</strong>m Internet-Router. Die<br />

Verbindung zum Computer erfolgt entwe<strong>de</strong>r über LAN o<strong>de</strong>r<br />

über <strong>de</strong>n USB-Port. Es gibt auch Kabelmo<strong>de</strong>ms, die mit einem<br />

WLAN Access Point kombiniert sind und eine Funkverbindung<br />

zum Computer aufbauen.<br />

NAS-Funktionalität<br />

NAS ist die Abkürzung für Network Attached Storage<br />

Als NAS bezeichnet man einen o<strong>de</strong>r mehrere Geräte, die in<br />

ein Netzwerk integriert sind, um Speicherplatz bereitzustellen.<br />

Im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> be<strong>de</strong>utet NAS-Funktionalität,<br />

dass diverse Dienste für angeschlossene USB-Speichergeräte<br />

in <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> zur Verfügung stehen, damit es<br />

für Sie einfacher wird, Ihre Daten zu nutzen und im lokalen<br />

Netz bereitzustellen. Über das Speichermedium an <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> können Dokumente im lokalen Netzwerk einfach<br />

ausgetauscht wer<strong>de</strong>n. Der Mediaserver stellt kompatiblen<br />

Abspielgeräten Musik, Bil<strong>de</strong>r und Vi<strong>de</strong>os im Netzwerk zur Verfügung.<br />

Zusätzlich können Dateien auf Wunsch im Internet<br />

freigegeben o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r lokale Speicher um Online-Speicherplatz<br />

erweitert wer<strong>de</strong>n.<br />

NAT<br />

Abkürzung für Network Address Translation<br />

NAT ist ein Verfahren, das innerhalb von IPv4-Netzen eingesetzt<br />

wird. NAT wird in Routern verwen<strong>de</strong>t, um die Adressinformationen<br />

in Datenpaketen durch an<strong>de</strong>re zu ersetzen. Ein<br />

typischer Anwendungsfall für NAT sind Router, die lokale<br />

Netzwerke mit <strong>de</strong>m Internet verbin<strong>de</strong>n. In lokalen Netzwerken<br />

hat je<strong>de</strong>s Netzwerkgerät eine private IP-Adresse, während für<br />

das Internet oftmals nur eine öffentliche IP-Adresse zur Verfügung<br />

steht. Damit die Netzwerkgeräte <strong>de</strong>nnoch Zugang zum<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 154

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!