10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reichweite <strong>de</strong>r WLAN-Verbindung vergrößern<br />

• Alle WLAN-Basisstationen, die als WDS-Repeater eingesetzt<br />

wer<strong>de</strong>n, müssen sich in <strong>de</strong>r Funkreichweite <strong>de</strong>r<br />

WDS-Basisstation befin<strong>de</strong>n.<br />

• Die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> kann sowohl als WDS-Basisstation die<br />

Internetverbindung für an<strong>de</strong>re WDS-Repeater herstellen<br />

als auch als WDS-Repeater die Reichweite einer WDS-<br />

Basisstation erweitern.<br />

• Alle WDS-Verbindungen zwischen <strong>de</strong>r WDS-Basisstation<br />

und <strong>de</strong>n WDS-Repeatern müssen mit <strong>de</strong>r gleichen Verschlüsselung<br />

(z.B. WPA/WPA2) gesichert sein. Beachten<br />

Sie, dass das Verschlüsselungsverfahren WPA2 nur bei<br />

Nutzung von AVM-Geräten zur Verfügung steht, da im<br />

WLAN-Standard lediglich die WEP-Verschlüsselung für<br />

WDS-Verbindungen spezifiziert wur<strong>de</strong>.<br />

• Alle WLAN-Basisstationen im WDS müssen <strong>de</strong>n gleichen<br />

Funkkanal verwen<strong>de</strong>n.<br />

• Je<strong>de</strong> am WDS beteiligte WLAN-Basisstation erfüllt gegenüber<br />

ihren WLAN-Clients die Aufgaben eines WLAN<br />

Access Points. Das heißt, je<strong>de</strong> WLAN-Basisstation präsentiert<br />

sich gegenüber ihren WLAN-Clients mit eigenem<br />

Namen (SSID) und eigenen Verschlüsselungseinstellungen.<br />

Wenn Sie bei <strong>de</strong>n WLAN-Clients die WLAN-Steuerung<br />

nutzen, die in Windows 7, Windows Vista o<strong>de</strong>r durch das<br />

Service Pack 2 für Windows XP zur Verfügung gestellt<br />

wird, können Sie unterschiedlichen WLAN-Basisstationen<br />

die gleiche SSID und die gleichen Verschlüsselungseinstellungen<br />

zuweisen. Die Clients mel<strong>de</strong>n sich dann<br />

automatisch bei <strong>de</strong>r jeweils besser verfügbaren WLAN-<br />

Basisstation an.<br />

• Je<strong>de</strong> IP-Adresse darf im kabellosen Netzwerk nur einmal<br />

vergeben sein.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!