10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit<br />

11.4 Sicherheit<br />

Innerhalb von Funknetzwerken kommt <strong>de</strong>m Thema Sicherheit<br />

beson<strong>de</strong>re Be<strong>de</strong>utung zu.<br />

Funksignale können auch außerhalb von Büro- und Wohnräumen<br />

empfangen und zu missbräuchlichen Zwecken genutzt<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Für ein WLAN muss <strong>de</strong>shalb sichergestellt wer<strong>de</strong>n, dass sich<br />

keine unberechtigten Benutzer anmel<strong>de</strong>n und <strong>de</strong>n Internetzugang<br />

o<strong>de</strong>r freigegebene Netzwerkressourcen nutzen können.<br />

In <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> gibt es auf unterschiedlichen Ebenen Einstellungen,<br />

die zur Sicherheit Ihres WLANs und somit zur Sicherheit<br />

Ihrer Computer beitragen.<br />

Verschlüsselung<br />

Die wichtigste Sicherheitseinstellung ist die Verschlüsselung.<br />

Die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> unterstützt die Sicherheitsmechanismen WEP<br />

(Wired Equivalent Privacy), WPA (Wi-Fi Protected Access) und<br />

WPA2 folgen<strong>de</strong>rmaßen:<br />

• Innerhalb <strong>de</strong>s WEP-Mechanismus wird ein statischer<br />

Schlüssel festgelegt, <strong>de</strong>r für die Verschlüsselung <strong>de</strong>r<br />

Nutzdaten verwen<strong>de</strong>t wird.<br />

Den Schlüssel tragen Sie in <strong>de</strong>n WLAN-Sicherheitseinstellungen<br />

<strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> ein. In allen in Ihrem Funknetzwerk<br />

verwen<strong>de</strong>ten WLAN-Geräten müssen Sie ebenfalls<br />

diesen Schlüssel verwen<strong>de</strong>n.<br />

• Die Mechanismen WPA und WPA2 sehen eine Authentifizierung<br />

während <strong>de</strong>s Verbindungsaufbaus vor. Dafür<br />

legen Sie ein WPA-Kennwort fest.<br />

Für die Verschlüsselung <strong>de</strong>r Nutzdaten wird bei WPA das<br />

Verschlüsselungsverfahren TKIP angewen<strong>de</strong>t. Bei WPA2<br />

wird das Verschlüsselungsverfahren AES-CCMP angewen<strong>de</strong>t.<br />

Das Verschlüsselungsverfahren, das Sie hier auswählen,<br />

muss auch von Ihrem WLAN-Adapter unterstützt wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!