10.11.2012 Aufrufe

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

FRITZ!Box - Sipgate.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VPN: Fernzugriff auf das Heimnetz<br />

• Ziel- und Absen<strong>de</strong>r-IP-Adressen im neuen IP-Hea<strong>de</strong>r sind<br />

die öffentlichen IP-Adressen <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n VPN-Gegenstellen<br />

im Internet. Nur <strong>de</strong>r neue IP-Hea<strong>de</strong>r ist im Internet im<br />

Klartext zu sehen.<br />

• Das Originalpaket bleibt durch die Verschlüsselung und<br />

die Authentizität im Innern <strong>de</strong>s Tunnels verborgen. Zielund<br />

Absen<strong>de</strong>r-IP-Adressen im IP-Hea<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Originalpakets<br />

sind private IP-Adressen <strong>de</strong>s lokalen Netzwerks.<br />

Der Tunnel ermöglicht es, Netzwerke mit privaten IP-Adressen<br />

über das Internet zu verbin<strong>de</strong>n. Zusätzlich sichert <strong>de</strong>r Tunnel<br />

die Verbindung.<br />

Die VPN-Lösung, die mit <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> verwen<strong>de</strong>t wird, verwen<strong>de</strong>t<br />

als Tunnelprotokoll IPSec.<br />

IPSec ist ein Tunnelprotokoll, das mo<strong>de</strong>rne Verschlüsselungsverfahren<br />

bietet und sich problemlos in bestehen<strong>de</strong> IP-Netzwerke<br />

einbin<strong>de</strong>n lässt. In <strong>de</strong>r <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>-VPN-Lösung wird <strong>de</strong>r<br />

Verschlüsselungsalgorithmus AES verwen<strong>de</strong>t. AES ist <strong>de</strong>rzeit<br />

<strong>de</strong>r mo<strong>de</strong>rnste Verschlüsselungsalgorithmus.<br />

Zusatzprogramme für VPN<br />

Alle für ein VPN nötigen Informationen wer<strong>de</strong>n in einer Einrichtungsdatei<br />

gespeichert. Die an einem VPN beteiligten<br />

Endpunkte müssen diese Datei erhalten.<br />

Wird ein einzelner Computer über ein VPN in ein Netzwerk<br />

eingebun<strong>de</strong>n, so ist auf <strong>de</strong>m Computer ein VPN-Client erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

• Assistent „<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>-Fernzugang einrichten“<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> Fon WLAN 7330 54<br />

Für die Erstellung von Einrichtungsdateien stellt AVM<br />

das Programm „<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>-Fernzugang einrichten“ zur<br />

Verfügung. Dieses Programm ist ein Assistent, <strong>de</strong>r Sie<br />

Schritt für Schritt durch die VPN-Einrichtung führt. Alle<br />

notwendigen VPN-Einstellungen wie Verschlüsselungsverfahren<br />

und Zugriffsregeln wer<strong>de</strong>n automatisch vorgenommen.<br />

Als Ergebnis erhalten Sie Einrichtungsdateien,<br />

die Sie an <strong>de</strong>n jeweiligen Endpunkten <strong>de</strong>s VPN-Tunnels<br />

importieren müssen. An <strong>de</strong>m Endpunkt mit <strong>de</strong>r<br />

<strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong> wird die Einrichtungsdatei in die <strong>FRITZ</strong>!<strong>Box</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!