10.11.2012 Aufrufe

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Während Peter und Harry den Nikolaus<br />

im Kanadier abholten, konnten die Kinder<br />

ihre Laternen ausstellen und bei<br />

gegrillten Marshmallows am Grill voller<br />

Ungeduld auf den Nikolaus warten. Astrid,<br />

Anja und Billy bereiteten derweil<br />

Kinderpunsch und heißen Apfelwein<br />

zum Aufwärmen.<br />

Während der Nikolaus dann am Steg<br />

anlegte, wurde er von den wartenden<br />

Kindern mit einem Weihnachtslied begrüßt,<br />

damit er auch ja auf die wartenden<br />

Kinder aufmerksam werden sollte.<br />

Kaum an Land angekommen, konnte<br />

der Nikolaus in seinem goldenen Buch<br />

feststellen, dass wohl alle anwesenden<br />

Kinder im abgelaufenen Jahr artig gewesen<br />

sind, so dass der Verteilung der<br />

ersehnten Geschenktüten nichts mehr<br />

im Wege stand. Viel Zeit hatte Brigitte<br />

damit verbracht, den Nikolaus bei der<br />

Vorbereitung der Tüten zu unterstützen.<br />

Andächtig lauschten die Kleinen<br />

jedoch zunächst den Ausführungen des<br />

Nikolaus und konnten dann endlich ihre<br />

Tüten in Empfang nehmen. Gemütlich<br />

klang der Nachmittag aus, und es war<br />

Allgemeines<br />

klar, dass der Besuch des Nikolaus im<br />

<strong>SKC</strong> ein fester Bestandteil unseres jährlichen<br />

Veranstaltungskalenders bleiben<br />

wird.<br />

Harry Jungk<br />

Wintersportlegendchen<br />

Wenn Schneeflocken fallen, binden sich<br />

selbst die heiligen Herren Skier unter<br />

die bloßen Sohlen. Also tat auch der<br />

heilige Franz.<br />

Und dem war kein Hang zu steil, kein<br />

Hügel zu hoch , kein Holz zu dicht, kein<br />

Hindernis zu hinterlistig – er lief und<br />

sprang und bremste derart meisterhaft,<br />

dass er nie seinen Heiligenschein verbog.<br />

So glitt er durch winterliche Wälder. Es<br />

war still ringsum und – eigentlich ist er<br />

noch keinem Menschen begegnet und<br />

auch keinem Reh. Nur eine verirrte<br />

Schneespur erzählte einmal, sie habe<br />

ihn auf einer Lichtung stehen sehen,<br />

woselbst er einer Gruppe Skihaserl predigte.<br />

Die saßen um ihn herum im tiefen<br />

Schnee, rot, grün, gelb, blau – und<br />

spitzten andächtig die Ohren, wo er so<br />

sprach von unbefleckten Trockenkursen<br />

im Kloster „zur guten Bindung“, von<br />

den allein seligmachenden Stemmbögen,<br />

Umschwung-Ablässen und lauwarmen<br />

Telemarkerln. Und wie erschauerten<br />

die Skihaserln, da er losdonnerte<br />

wider gewisse undogmatische Unterrichtseinheiten!<br />

Ödön von Horváth<br />

15<br />

Advent

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!