10.11.2012 Aufrufe

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

tragen und schon kann der erste Papa<br />

mit Nachwuchs nicht mehr an sich halten:<br />

„Tschduldigung, darf ich was fragen?<br />

Was haben Sie denn vor?“ Völlig<br />

ungläubig schiebt er seinen Stammhalter<br />

weiter, um sodann wieder umzudrehen.<br />

„Kann man doch nur glauben<br />

wenn man’s mit eigenen Augen sieht!“<br />

Während ich meine Vorbereitungen<br />

treffe, darf Anke schon die ersten Fragen<br />

der Passanten beantworten. Eine<br />

immer wiederkehrende und typische<br />

Frage: „Wird man da nicht nass?“ Ich<br />

muss allerdings gestehen, der Hintergrund<br />

für diese Frage hat sich mir bis<br />

heute noch nicht erschlossen. Kaum los<br />

gepaddelt höre ich aus dem „Off“: „Hey<br />

Tobi, Du alter Freak!“ Die Stimmen entpuppen<br />

sich bald als Corny und Johannes,<br />

die ein wenig Katastrophen-<br />

Tourismus an die Wieseck treibt.<br />

Die ersten Meter werde ich noch von<br />

Joggern und einem älteren Herrn entlang<br />

des Schwanenteiches begleitet; bis<br />

ich in den Schluchten der FH entschwinde.<br />

Vorbei an den Spundwänden<br />

Paddeln<br />

des neuen Rathauses werde ich aber<br />

schon schnell von den ersten Einwohnern<br />

Gießens am Berliner Platz begrüßt.<br />

Weiter auf der Wieseck zwischen Löber-<br />

und Lonystraße treibe ich durch<br />

einen der schönsten Straßenzüge Gießens,<br />

und aus den Augenwinkeln sehe<br />

ich, wie sich die Gardinen in den Fenstern<br />

aufgeregt hin und her bewegen.<br />

Die Betriebsamkeit am Ufer lässt ein<br />

wenig nach und ich kann in Gedanken<br />

verloren unter der Frankfurter- und<br />

Bahnhofstrasse hindurch paddeln. Von<br />

dort aus ist es nicht mehr weit zu den<br />

Brückenbauwerken des Gießener Gleiskörpers,<br />

die mich mit ihren hohen gemauerten<br />

Bögen wie die Tore nach<br />

„Mordor“ empfangen. Hiernach öffnet<br />

sich das Wiesecktal. Ich absolviere<br />

noch einen kleinen „Bandit-Run“ auf<br />

der Lahn, um abschließend auf Grund<br />

der fehlenden Wassertiefe mit einer<br />

Abschlusskerze auf der Lahnaue zu<br />

scheitern.<br />

Tobias Leins<br />

19<br />

Kurioses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!