10.11.2012 Aufrufe

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

Almanach Heft 01-07.4.pub - SKC-Giessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großeinsatz auf dem Parkett<br />

Theodor-Litt-Schule Gießen übten<br />

praxisnah Schleifen und Ölen eines<br />

alten Eicheparkettbodens<br />

Im Rahmen einer Projektarbeit an der<br />

Theodor-Litt-Schule Gießen (TLS) wurden<br />

in Zusammenarbeit mit der Landesinnung<br />

Hessen für Parkett- und Fußbodentechnik<br />

und der Firma BONA Limburg<br />

theoretische Kenntnisse in die Praxis<br />

umgesetzt.<br />

Aufgrund bisheriger Erfahrungen und<br />

Vorgaben bemühen sich die Lehrer der<br />

TLS für Parkettlegerauszubildende praxisorientiert<br />

und objektbezogen zu arbeiten.<br />

Häufig vermittelt die Schule<br />

zwar vielfältige theoretische Grundkenntnisse,<br />

aber die Übertragung in<br />

den Alltag ist für die Schüler schwer<br />

ersichtlich. So gelingt es schon seit längerer<br />

Zeit an der Theodor-Litt-Schule<br />

Gießen, die Theorie mit praktischen<br />

Unterweisungen zu verknüpfen.<br />

Es liegt in unserem Interesse Arbeiten<br />

so auszuführen, wie sie auch ein Betrieb<br />

ausführt, jedoch mit dem Unterschied,<br />

dass hier die Hauptbeteiligten<br />

die Auszubildenden des Parkettlegerhandwerks<br />

sein sollen.<br />

Im Ski und Kanuclub Gießen bot sich<br />

nun zum zweitenmal Mal die Möglichkeit<br />

den 130 m² großen Saal und den<br />

danebenliegenden Gastraum zu schleifen<br />

und neu zu ölen.<br />

Nachdem 1999 der Saal schon einmal<br />

geschliffen und geölt wurde, übernahmen<br />

die Auszubildenden des 2. Lehrjahres<br />

der hessischen Landesfachklasse<br />

für Parkettleger jetzt diese Aufgabe.<br />

Allgemeines<br />

Das Projekt wurde Anfang Januar 2007<br />

in Zusammenhang mit der Firma BONA<br />

aus Limburg durchgeführt. Parkettlegermeister<br />

und Anwendungstechniker<br />

Thomas Herbertz (BONA) unterwies die<br />

Auszubildenden im Bereich des Schleifens<br />

mit der neuen BONA Belt-<br />

Bandschleifmaschine, der Edge Randschleifmaschine<br />

und dem Mini Edge<br />

Randschleifer. Die Schüler nahmen die<br />

Informationen interessiert auf, stellten<br />

Fragen und äußerten sich positiv über<br />

die eingesetzten Bona Maschinen.<br />

Danach wurde mit dem Schleifen des<br />

Eiche Stabparkettbodens begonnen.<br />

Es wurden vier Schleifgänge durchgeführt.<br />

Zuerst zweimal diagonal mit 36er<br />

Korn, danach mit 60er und 100er in<br />

Faserrichtung. Zwischen 60er und<br />

100er wurde noch verkittet und der<br />

Rand geschliffen. Um den Boden für die<br />

vorgesehene Versiegelung mit dem HS<br />

Oil Carl´s 90 vorzubereiten, empfahl<br />

Herr Herbertz einen weiteren Schleifgang<br />

mit der Tellerschleifmaschine als<br />

120er Schliff.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!