10.11.2012 Aufrufe

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft | Wirtschaftsempfang<br />

Die Preisträger und Laudatoren mit Landrat Dr. Jakob Kreidl (l.), Bundeslandwirtschaftsministerin<br />

Ilse Aigner (3. v. r.) und <strong>SMG</strong>-Geschäftsführer Oliver Reitz (r.).<br />

Wirtschaftspreis in drei Kategorien an Traditionsunternehmen verliehen<br />

600 Gäste beim ersten Wirtschaftsempfang<br />

im Landkreis Miesbach<br />

Wirtschaft ist nicht nur ein Bereich der harten Fakten und Bilanzen, sondern auch der großen<br />

Firmen- und Familiengeschichten und damit der Emotionen. Das konnten die 600 geladenen<br />

Gäste, die Ende Mai zum ersten Wirtschaftsempfang nach Miesbach in den Waitzinger Keller<br />

gekommen waren, erleben. Ein Hauch von Hollywood war an diesem Abend in der ober-<br />

bayerischen Kreisstadt zu spüren, spätestens als Fernsehmoderatorin Ursula Hoffmann das<br />

Geheimnis um den in drei Kategorien ausgelobten <strong>Miesbacher</strong> Wirtschaftspreis lüftete.<br />

In Zeiten der Wirtschaftskrise zeigte sich<br />

an diesem Abend der Landkreis und seine<br />

seit Generationen zielstrebig und erfolgreich<br />

agierenden Unternehmerinnen und Unternehmer<br />

als das, was Politiker in ihren Reden<br />

tagtäglich beschwören - als das in sich<br />

Anton und Martha Kathan freuen sich über<br />

den Wirtschaftspreis in der Kategorie „Unternehmensnachfolge“.<br />

stabile und bewegliche Rückgrat der deutschen<br />

Wirtschaft. Den Mittelstand und die<br />

regionalen Kreditinstitute würdigte auch<br />

Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner, die<br />

als Festrednerin und Mitglied der Bundesregierung<br />

nach Miesbach gekommen war.<br />

Wirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg<br />

hatte aufgrund der hochbrisanten<br />

Phase bei den Verhandlungen um den Automobilhersteller<br />

Opel kurzfristig absagen<br />

müssen. Nicht zuletzt sei es dem Mittelstand,<br />

den kleinen Handwerksbetrieben<br />

und den vielen tatkräftigen Unternehmern<br />

im Landkreis zu verdanken, dass die Arbeitslosenquote<br />

vor Ort bei drei bis vier<br />

Prozent liege, betonte Landrat Dr. Jakob<br />

Kreidl in seiner Begrüßungsansprache. Mit<br />

dem Wirtschaftsempfang wolle der Landkreis<br />

die zum Teil über viele Generationen<br />

in der Region ansässigen Firmen und die<br />

außergewöhnlichen Leistungen der Unternehmerinnen<br />

und Unternehmer würdigen.<br />

Landrat Dr. Jakob Kreidl, Aufsichtsratsvor-<br />

sitzender der <strong>SMG</strong> Standortmarketing-Gesellschaft<br />

Landkreis Miesbach, und <strong>SMG</strong>-<br />

Geschäftsführer Oliver Reitz vergaben den<br />

Wirtschaftspreis in den Kategorien „Unternehmensnachfolge“,<br />

„Lebenswerk“ sowie<br />

„Marke und Image“. Schnell wurde in den<br />

Moderatorin Ursula Hoffmann mit Franz<br />

Kroha sen., der den Wirtschaftspreis des<br />

Landkreises Miesbach für sein<br />

„Lebenswerk“ erhielt.<br />

10 <strong>Miesbacher</strong> Impuls Heft 3 | Oktober 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!