10.11.2012 Aufrufe

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft | Veranstaltungen<br />

Gespräch mit dem Mittelstand im Landkreis Miesbach<br />

Wirtschaftsminister zu Guttenberg<br />

diskutiert mit unternehmen<br />

Nun hat es doch noch geklappt mit dem Besuch:<br />

Bundeswirtschaftsminister Karl Theodor zu Guttenberg musste die Teilnahme am<br />

Wirtschaftsempfang im Mai zweimal kurzfristig absagen. Der erneuten Einladung<br />

von Landrat Dr. Jakob Kreidl konnte er jedoch folgen.<br />

Telair-Chef Axel Hauner mit Minister zu Guttenberg<br />

und Landrat Dr. Kreidl beim Gang durch die Produktionsbereiche.<br />

Nach einem Gespräch im Landratsamt<br />

und dem Eintrag in das<br />

„Goldene Buch“ des Landkreises<br />

besuchte Minister zu Guttenberg den Luftfahrt-Zulieferer<br />

Telair in Miesbach. Axel<br />

Hauner, Präsident der Telair International<br />

GmbH, stellte zunächst das Unternehmen<br />

im kleinen Kreise vor und führte die Gruppe<br />

dann durch die Produktionshallen. Der<br />

vor vierzig Jahren gegründete Betrieb beschäftigt<br />

heute knapp 300 Mitarbeiter, verfügt<br />

über etliche Patente und ist im Bereich<br />

der Frachtladesysteme für Cargo-Flugzeuge<br />

konkurrenzlos. Bei der Besichtigung der<br />

Fertigungsbereiche sprach zu Guttenberg<br />

mit Auszubildenden der Telair und der<br />

Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee und<br />

ließ sich technische Details von Werkstücken<br />

der Telair-Azubis erklären.<br />

Im Anschluss traf man sich zum Mittelstandsgespräch,<br />

bei dem Unternehmer aus-<br />

gewählter Branchen sowie Vertreter von<br />

Kammern und Verbänden anwesend waren.<br />

Auch hier hatte der laut “Politbarometer“<br />

zweitbeliebteste Politiker Deutschlands einen<br />

bleibenden Eindruck hinterlassen, unter<br />

anderem auch weil er eben nicht mit großen<br />

Parolen auf Wahlkampftour in Miesbach<br />

unterwegs war, sondern die konkreten Anliegen<br />

der Anwesenden in den Mittelpunkt<br />

stellte. Seine kurze Ansprache beendete der<br />

Wirtschaftsminister mit den Worten „Bundesminister<br />

haben die Begabung, schnell in<br />

einen Monolog zu verfallen, deshalb halte<br />

ich jetzt die Klappe, trinke meinen Saft und<br />

höre Ihnen zu.“ Zu Guttenberg notierte sich<br />

daraufhin Namen und Anregungen derer,<br />

die Kritik äußerten und Fragen zur aktuellen<br />

Wirtschaftssituation stellten, und antwortete<br />

mit unverblümten Worten.<br />

Deutlich kritisierte Florian Kohler, Geschäftsführer<br />

der Büttenpapierfabrik<br />

14 <strong>Miesbacher</strong> Impuls Heft 3 | Oktober 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!