10.11.2012 Aufrufe

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft | Unternehmen<br />

Personaldienstleister für Unternehmen<br />

kompetenz auf Abruf (kaA) – die<br />

gemeinnützige Arbeitnehmerüberlassung<br />

des Landkreises Miesbach<br />

Entsprechend ihrer Leitidee „Kompetenz auf Abruf“<br />

bietet die KaA GmbH flexible und unbürokratische<br />

Lösungen bei kurz- und langfristigem Personalbedarf<br />

für Betriebe im Landkreis Miesbach. Über 100 Unternehmen<br />

haben diesen Service bereits in Anspruch genommen. Zu den<br />

durch die KaA GmbH angebotenen Dienstleistungen für private<br />

und öffentliche Arbeitgeber zählen:<br />

• kurzfristige Lösungen bei krankheits-, auftrags- und produktionsbedingtem<br />

oder saisonalem Arbeitskräftebedarf,<br />

• Zeitersparnis durch kompetente Unterstützung bei der Personalsuche,<br />

• transparente Kostenstruktur (bezahlt werden nur die tatsächlich<br />

im Unternehmen geleisteten Arbeitsstunden),<br />

• bedarfsorientierte Vorbereitung, Begleitung und Auswertung<br />

der Arbeitseinsätze,<br />

Anzeige<br />

• Kennenlernen von Arbeitskräften ohne arbeitsvertragliche<br />

Verpflichtung (die Verleihkräfte sind während der Auftragserledigung<br />

bei der KaA GmbH angestellt und versichert),<br />

• kostenfreie Übernahme, wenn Mitarbeiter in ein Beschäftigungsverhältnis<br />

übernommen werden.<br />

Die KaA GmbH disponiert für ihre Kunden den reibungslosen<br />

Einsatz von A bis Z, von der Anfahrt bis zur Zeiterfassung.<br />

Dem Unternehmen werden nach Auftragserteilung geeignete<br />

Personen vorgestellt. Hier bietet sich auch die Möglichkeit für<br />

ein unverbindliches Probearbeiten. Für die zu erbringenden<br />

Tätigkeiten wird ein fester Stundensatz vereinbart, der sich<br />

an der zu leistenden Aufgabe orientiert. Unterschieden wird<br />

dabei nach Helfertätigkeiten, qualifizierten Helfertätigkeiten<br />

und Facharbeitertätigkeiten. Die Abrechnung erfolgt anhand<br />

der geleisteten Arbeitsstunden. Für die Unternehmen ist besonders<br />

attraktiv, dass in diesem Stundensatz bereits alle Sozialleistungen<br />

wie der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung<br />

einbezogen sind.<br />

Träger der KaA GmbH ist der Landkreis Miesbach. Mit ihren<br />

Personaldienstleistungen und den Qualifizierungsangeboten<br />

baut die KaA GmbH Brücken für arbeitslose Frauen und Männer<br />

zu Arbeitgebern in der Region. Dabei arbeitet sie eng mit<br />

dem Fachbereich Arbeit und Soziales im Landratsamt Miesbach<br />

zusammen, ebenso mit der Arbeitsagentur in Holzkirchen.<br />

Kernaufgabe ist die berufliche Integration von arbeitslosen<br />

Frauen und Männern. Bei der Erledigung von Arbeitsaufträgen<br />

bei Unternehmen werden berufliche und persönliche Kompetenzen<br />

der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trainiert. Dies<br />

wird durch eine betriebliche Weiterbildung bei der KaA GmbH<br />

unterstützt. Als gemeinnützige Einrichtung unterscheidet sich<br />

die KaA GmbH von gewerblichen Zeitarbeitsfirmen vor allem<br />

dadurch, dass das zentrale Ziel der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt<br />

ist. Die Verleihkräfte sind in der Regel sechs und<br />

maximal zwölf Monate bei der KaA GmbH sozialversicherungspflichtig<br />

beschäftigt.<br />

Seit der Gründung 2006 konnten über 70 Personen erfolgreich<br />

wieder in ein Beschäftigungsverhältnis vermittelt werden. Auch<br />

in diesem – wirtschaftlich schwierigen Jahr – wurde bereits eine<br />

Vermittlungsquote von über 50% erreicht.<br />

Die KaA GmbH kann mittlerweile auf drei erfolgreiche Jahre<br />

zurückblicken. Die Geschäftsführung – Paul Röpfl und Christine<br />

Nußhart – hofft, dass der bisherige Erfolg durch eine breite<br />

Unterstützung von Unternehmen aus dem Landkreis auch in<br />

Zukunft fortgesetzt werden kann.<br />

34 <strong>Miesbacher</strong> Impuls Heft 3 | Oktober 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!