10.11.2012 Aufrufe

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

Miesbacher - SMG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wirtschaft | Unternehmen<br />

Vierfacher Spatenstich<br />

in Irschenberg<br />

„Mir lacht das Herz“ – mit diesen Worten kommentierte Ministerpräsident Horst Seehofer<br />

seinen Gemütszustand anlässlich seiner Festrede für den vierfachen Spatenstich im<br />

Gewerbegebiet Wendling Anfang August in Irschenberg.<br />

Führt man sich die Eckdaten der in<br />

Angriff genommenen Investitionsmaßnahmen<br />

vor Augen, so wird die<br />

Begeisterung des Ministerpräsidenten verständlich:<br />

Die Kaffeerösterei Dinzler, der<br />

Milchproduktenhandel Oberland (MPO),<br />

das Unternehmen Hofmann Dieselmotoren<br />

und der Schokoladen-Hersteller Baumgartner<br />

werden insgesamt ca. 20 Mio. Euro investieren<br />

und laut Irschenbergs Bürgermeister<br />

Hans Schönauer in der Anlaufphase ca.<br />

140 und nach Abschluss der Maßnahmen<br />

bis zu 300 neue Arbeitsplätze schaffen.<br />

Das mit Abstand größte Investitionsvorhaben<br />

wird dabei durch die Kafferösterei<br />

Dinzler getätigt. Laut dem Unternehmensgründer<br />

und Vorstandsvorsitzenden Franz<br />

Richter werden insgesamt 15 Mio. Euro<br />

investiert: Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern<br />

wird eine unterirdische Kaffeerösterei<br />

mit Ausstellungsraum, Schauröste-<br />

rei und Kino entstehen. Über der Erde baut<br />

das Unternehmen ein Kaffeehaus mit Panoramablick<br />

und im ersten Stock Konferenzräume<br />

mitten in einer Kaffee-Erlebniswelt.<br />

Der Bayerische Ministerpräsident Horst<br />

Seehofer wertete das Engagement der vier<br />

Unternehmen in Irschenberg als Signal des<br />

Aufbruchs mitten in Zeiten der Krise und<br />

lobte insbesondere die politischen Entscheidungsträger<br />

vor Ort, die durch ihr Handeln<br />

die richtigen Rahmenbedingungen geschaffen<br />

hätten, damit die Investitionen zustande<br />

kommen konnten.<br />

Landrat Dr. Kreidl würdigte in seiner Ansprache<br />

den unternehmerischen Mut in schwierigen<br />

Zeiten und dankte den Beteiligten für das in<br />

den Landkreis Miesbach gesetzte Vertrauen.<br />

Des Weiteren hob er hervor, dass durch die Aktivitäten<br />

der Standortmarketing-Gesellschaft<br />

(<strong>SMG</strong>) auch in Zukunft die Wirtschaft der Region<br />

weiter gefördert und gestärkt werde.<br />

Dass Unternehmerfreundlichkeit in Irschenberg<br />

großgeschrieben wird, unterstrich Bürgermeister<br />

Hans Schönauer: Neben seinem<br />

Lob für die Tatkraft der Unternehmer in<br />

wirtschaftlich angespannten Zeiten betonte<br />

er vor allem, dass jeder ansiedlungswillige<br />

Betrieb innerhalb von acht Wochen eine<br />

Baugenehmigung erhalte.<br />

Die Entscheidung der beteiligten Unternehmen,<br />

sich am Standort Irschenberg neu<br />

anzusiedeln bzw. ihre Betriebsstätten zu erweitern,<br />

wird verständlich, wenn man die<br />

guten Rahmenbedingungen vor Ort in Augenschein<br />

nimmt: Irschenberg erhielt von der<br />

internationalen Rating Agentur Standard &<br />

Poor’s mit „AA+“ die zweitbeste mögliche<br />

Bewertung und konnte vor allem durch eine<br />

gute Verkehrsinfrastruktur und die Nähe zu<br />

zahlreichen Bildungseinrichtungen sowie mit<br />

einer jungen Bevölkerung und einer unterdurchschnittlichen<br />

Arbeitslosigkeit punkten.<br />

18 <strong>Miesbacher</strong> Impuls Heft 3 | Oktober 2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!