11.01.2015 Aufrufe

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Outcomes<br />

Efficacy<br />

Mortality 19 (I vs C), n (%) - on day 14: 19/101 (19%) vs 34/99 (34%); OR 0.44 (95%CI: 0.23,<br />

0.85), P=0.013<br />

- at ICU discharge: 35/101 (35%) vs 43/99 (43%); OR 0.69 (95%CI:<br />

0.39, 1.22), P=0.2<br />

- at hospital discharge: 43/101 (43%) vs 48/99 (48%); OR 0.79<br />

(95%CI: 0.45, 1.38), P=0.4<br />

Safety<br />

Shivering (I vs C), n (%) 2/101 (2%) vs 0<br />

Hypo<strong>the</strong>rmia ≤34°C (I vs C), n (%) 0 vs 0<br />

Seizures (I vs C), n (%)<br />

1/101 (1%) vs 4/99 (4%), P=NR<br />

Density <strong>of</strong> acquired infections<br />

(I vs C)<br />

- at day 14: 32.6/1,000 ICU days (95%CI: 32.3, 32.9) vs 23.8/1,000<br />

ICU days (95%CI: 23.4, 24.1);<br />

OR 1.37 (95%CI: 0.80, 2.36), P=0.25<br />

Es konnte eine randomisierte kontrollierte Studie gefunden werden [29], in<br />

die insgesamt 200 PatientInnen mit septischem Schock eingeschlossen wurden.<br />

Von diesen wurden 101 TeilnehmerInnen in der Interventionsgruppe<br />

(konventionelle Therapie und externe Kühlung) und 99 TeilnehmerInnen in<br />

der Kontrollgruppe (ausschließlich konventionelle Therapie) behandelt.<br />

Das Ziel der externen Kühlung war, bei septischen PatientInnen mit Fieber<br />

eine Körpertemperatur von 36,5 bis 37°C zu erreichen bzw. erhalten. Die<br />

Kühlung wurde für rund 48 Stunden durchgeführt. Die StudienteilnehmerInnen<br />

in der Interventionsgruppe waren durchschnittlich 62 Jahre, jene in<br />

der Kontrollgruppe 61 Jahre alt [29].<br />

Der primäre Endpunkt der Studie war die Anzahl der PatientInnen mit einer<br />

50%igen Reduktion in der Baseline Vasopressoren-Dosis (Epinephrin,<br />

Norepinephrin) nach 48 Stunden. Auch die sekundären Endpunkte umfassten<br />

vorwiegend Surrogatparameter, welche hier nicht wiedergegeben werden<br />

[29].<br />

Wirksamkeit<br />

Die Mortalität am Tag 14 war in der Interventionsgruppe (19%) statistisch<br />

signifikant geringer als jene in der Kontrollgruppe (34%), jedoch konnte<br />

weder bei der Entlassung von der Intensivstation noch bei der Krankenhausentlassung<br />

ein entsprechender Gruppenunterschied nachgewiesen werden.<br />

Die StudienautorInnen gaben an, dass die Studie nicht ausreichend gepowert<br />

war, um Überleben bzw. Mortalität zu erheben [29].<br />

1 RCT:<br />

I: 101 vs C: 99<br />

PatientInnen<br />

Zieltemperatur 36,5-<br />

37°C bei febrilen<br />

PatientInnen<br />

61-62 Jahre alt<br />

Surrogatparameter<br />

Mortalita¨t am Tag 14<br />

signifikant geringer in I<br />

vs C, aber…<br />

…Studie unzureichend<br />

gepowert<br />

19 Laut StudienautorInnen war die Studie nicht ausreichend gepowert, um Überleben<br />

bzw. Mortalität zu erheben.<br />

<strong>LBI</strong>-<strong>HTA</strong> | 2012 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!