11.01.2015 Aufrufe

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

Therapeutische Hypothermie (TH) - Repository of the LBI-HTA ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Outcomes<br />

Efficacy<br />

Survival, n (%) 6/10 (60%) 21<br />

GOS 22 4-5: moderate disability / good recovery,<br />

n (%)<br />

4/10 (40%)<br />

GOS 3: severe disability, n (%) 2/10 (20%)<br />

Safety<br />

Hypo<strong>the</strong>rmia-related complications, n (%) none<br />

Als beste verfügbare Evidenz wurde eine prospektive Fallserie identifiziert<br />

[30], in welcher 10 PatientInnen im Alter von 47-82 Jahren (Durchschnittsalter<br />

69 Jahre) mit bakterieller Meningitis zusätzlich zur antimikrobiellen<br />

Therapie mittels <strong>the</strong>rapeutischer <strong>Hypo<strong>the</strong>rmie</strong> behandelt wurden. Diese<br />

wurde durch intravenöse Infusion von kalter Kochsalzlösung eingeleitet und<br />

mittels Häm<strong>of</strong>iltration für drei bis vier Tage aufrechterhalten. Die Körpertemperatur<br />

wurde rektal gemessen und betrug zwischen 32 und 34°C.<br />

1 prospektive Fallserie:<br />

10 PatientInnen,<br />

47-82 Jahre alt,<br />

Zieltemperatur 32-34°C,<br />

Messung rektal<br />

Wirksamkeit<br />

Keine Evidenz (unkontrollierte, prospektive Fallserie).<br />

Sicherheit<br />

Es traten keine <strong>Hypo<strong>the</strong>rmie</strong>-assoziierten Komplikationen auf [30].<br />

keine Evidenz<br />

keine Komplikationen<br />

Virale Meningitis/ Meningoenzephalitis<br />

Tabelle 4.1-10 zeigt die Charakteristika und Ergebnisse der eingeschlossenen<br />

prospektiven Fallserie zur <strong>the</strong>rapeutischen <strong>Hypo<strong>the</strong>rmie</strong> bei viraler<br />

Meningoenzephalitis.<br />

Tabelle 4.1-10: Included prospective case-series <strong>of</strong> <strong>the</strong>rapeutic hypo<strong>the</strong>rmia in patients with viral meningoencephalitis<br />

Author, year, reference number Kutlesˇa (2011) [32]<br />

Country<br />

HR<br />

Sponsor<br />

grant <strong>of</strong> <strong>the</strong> Croatian ministry <strong>of</strong> science, education and sports<br />

Indication<br />

severe viral meningoencephalitis<br />

Intervention<br />

antiviral treatment (acyclovir) and <strong>the</strong>rapeutic hypo<strong>the</strong>rmia<br />

- 32-34°C<br />

- induced by intravenous infusion <strong>of</strong> cold (+4 to +8 °C) isotonic<br />

saline (2,000 ml/1h) and maintained with continuous venovenous<br />

hem<strong>of</strong>iltration by using a Prismaflex (Gambro Dasco<br />

S.p.A, Medolla, IT) machine for 72-120h<br />

21 Two patients died within 48h from admission because <strong>of</strong> refractory intracranial<br />

hypertension. Two patients with severe neurological deficit (GOS 2) died after discharge<br />

from ICU because <strong>of</strong> late-onset nosocomial sepsis more than a month upon<br />

admission.<br />

22 Glasgow Outcome Scale (GOS) 1-5, wobei 1 für Tod (schwerste Schädigung mit<br />

Todesfolge ohne Wiederlangen des Bewusstseins) und 5 für geringe Behinderung<br />

(leichte Schädigung mit geringen neurologischen und psychologischen Defiziten)<br />

steht.<br />

<strong>LBI</strong>-<strong>HTA</strong> | 2012 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!