11.11.2012 Aufrufe

Lernziele

Lernziele

Lernziele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernkurs zur Touristik-Fachkraft<br />

Lernpaket 1<br />

Kunden-<br />

verhalten<br />

Ansatz-<br />

punkte<br />

CRM<br />

Kern-<br />

Prozess<br />

Feststellen<br />

Kauf -<br />

bedürfnis<br />

Quelle: Gemini Consulting, 2000<br />

Wissen<br />

Wissen<br />

über<br />

über<br />

Kunden<br />

Kunden<br />

Produkt -<br />

Produkt -<br />

ent -<br />

ent -<br />

wicklung<br />

wicklung<br />

Märkte<br />

und<br />

Kunden<br />

ver -<br />

stehen!<br />

Suche<br />

Bekannt -<br />

Bekannt -<br />

heitsgrad<br />

heitsgrad<br />

Marke<br />

Marke<br />

Branding<br />

Branding<br />

9 Management von Kundenbeziehungen<br />

A Tourismuslehre<br />

Jeder einzelne Anbieter einer Leistung ist ein wichtiges Glied in<br />

der Kette der gesamten Angebotspalette.<br />

Kaufent -<br />

scheidung<br />

Preis, Pro -<br />

Preis, Pro -<br />

dukteigen -<br />

dukteigen -<br />

schaften,<br />

schaften<br />

Kommuni -<br />

Kommuni -<br />

kation,<br />

kation<br />

Produkt -<br />

Produkt -<br />

präsen -<br />

präsen -<br />

tation<br />

tation<br />

Leistungsangebot<br />

entwickeln!<br />

Kauf u.<br />

Zahlung<br />

Abbildung 9: Die Kernprozesse des Kundenbeziehungs-Managements<br />

Die Übersicht verdeutlicht die einzelnen Schritte des<br />

Kundenverhaltens beim Kauf eines Produktes. Dies gilt auch bei<br />

einer Reise. Das Schaubild zeigt zudem die Punkte, an denen der<br />

jeweilige Leistungsanbieter ansetzen kann und muss, um seinen<br />

Anteil an der Leistungskette für den Kunden höchst zufrieden-<br />

stellend anzubieten.<br />

Produkt -<br />

Produkt -<br />

verfügbar -<br />

verfügbar -<br />

keit<br />

keit<br />

Umfeld von<br />

Umfeld von<br />

Kauf und<br />

Kauf und<br />

Zahlung<br />

Zahlung<br />

Kunden<br />

gewinnen!<br />

Diese Kette von Ansatzpunkten mündet in die vier Kernprozesse<br />

des Kundenbeziehungs-Managements (= CRM 2 ):<br />

• Märkte und Kunden verstehen<br />

• Leistungsangebot entwickeln<br />

• Kunden gewinnen<br />

• Kundenservice leisten<br />

Lieferung<br />

des<br />

Produktes<br />

Lieferge -<br />

Lieferge -<br />

schwindig -<br />

schwindig -<br />

keit<br />

keit<br />

Produkt -<br />

nutzung<br />

An -<br />

An -<br />

wendungs -<br />

wendungs -<br />

betreuung<br />

betreuung<br />

2 CRM = Customer Relationship Management/Kundenbeziehungs-Management<br />

Service<br />

Zusatz -<br />

Zusatz -<br />

dienst -<br />

dienst -<br />

leistungen<br />

leistungen<br />

Kundenservice<br />

leisten!<br />

Neu -<br />

beschaf -<br />

fung<br />

Kunden -<br />

Kunden -<br />

bindungs -<br />

bindungs -<br />

programme<br />

programme<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!