11.11.2012 Aufrufe

Lernziele

Lernziele

Lernziele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fernkurs zur Touristik-Fachkraft<br />

Lernpaket 1<br />

8 ZUSAMMENFASSUNG + AUSBLICK<br />

A Tourismuslehre<br />

Mit Ihrem ersten Kapitel haben Sie sich nun mit den<br />

Grundbegriffen zum Thema Tourismus beschäftigt und gesehen,<br />

dass Ihr Interessensgebiet seit langem besteht. Vor allem die<br />

Verkehrsmittel Bahn, PKW und Flugzeug haben den Tourismus bis<br />

zu seinem heutigen Stadium geführt. Und auch heute befindet sich<br />

der Tourismus in einem ständigen Wandel.<br />

Tourismus ist Dienstleistung! Eine große Anzahl von<br />

Leistungsanbietern (Vermittlungsbetriebe, Verkehrsträger, Beher-<br />

bergungsindustrie etc.) fügen sich wie eine Kette zusammen, um<br />

die verschiedenen Dienstleistungen als Leistungspaket anzubieten.<br />

Urlaub ist ein Standardbedürfnis der Deutschen. Jeder Reisende<br />

hat individuelle Reisemotive und gehört zu einem<br />

charakteristischen Urlaubertyp. Zudem kann der Reisezweck und<br />

das Reiseverhalten sehr unterschiedliche Formen annehmen -<br />

warum, wie und wohin wird gereist.<br />

Die Palette der Berufsmöglichkeiten im Tourismus ist enorm breit.<br />

Ein häufiger Beruf ist der des Reiseleiters, dessen Aufgabe es ist,<br />

„sorglosen und abwechslungsreichen Urlaub für seine Gäste“ zu<br />

bieten.<br />

AUSBLICK<br />

In der nächsten Lektion werden Sie tiefer in das Thema<br />

Tourismus einsteigen und sich u. a. mit den interessanten<br />

Bereichen der Vermarktung des touristischen Angebotes und<br />

der Beherbergungsindustrie beschäftigen.<br />

Freuen Sie sich drauf!<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!