11.11.2012 Aufrufe

Lernziele

Lernziele

Lernziele

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernkurs zur Touristik-Fachkraft<br />

Lernpaket 1<br />

3 Urlaubsziele im In- und Ausland (tabellarisch)<br />

A Tourismuslehre<br />

Obwohl die Begriffe Reisen und Urlaub für viele Menschen mit<br />

Ausland, Sonne, Meer und Exotik verbunden sind, verbrachten in<br />

2010 31 % der Deutschen ihren Urlaub im eigenen Land, 69 % der<br />

Urlaubsreisen gingen ins Ausland.<br />

Basis: Urlaubsreisen 5+ Tage = 100%<br />

2000 2009 2010*(s.S.12)<br />

62,2<br />

Mio.<br />

64,8<br />

Mio.<br />

69,5<br />

Mio.<br />

% % %<br />

Deutschland gesamt 29,3 32,5 31<br />

Ausland gesamt<br />

Mittelmeer<br />

70,7 67,5 69<br />

Direkt ans Mittelmeer angrenzende<br />

36,5 33,5 35,7<br />

Regionen<br />

Westeuropa<br />

GB, IRL, F, NL, CH, A<br />

Osteuropa<br />

H, CZ, PL, GUS, etc.<br />

Skandinavien<br />

DK, N, S, FIN<br />

15,4 13,9 12,1<br />

6,1 6,3 7,5<br />

3,7 3,5 3,2<br />

Fernreisen 7,0 6,5 6,0<br />

Urlaubsreiseziele; Quelle: RA 2011, F.U.R.; alle Urlaubsreisen = 100 %<br />

Auswahl von Zielen dargestellt; Werte addieren sich nicht zu 100%.<br />

Tabelle 7: Urlaubsziele 2010; Quelle: F.U.R; Reiseanalyse 2011<br />

Beachtliche 31 % der Deutschen verbringen ihren Urlaub in<br />

Deutschland, gefolgt von den Mittelmeerländern mit 35,7 % und<br />

den westeuropäischen Ländern mit 12,1 %. Fernreiseziele haben<br />

einen Marktanteil von 6 %.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!