12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. Literaturteil<br />

gewordener Hunde befragt wurden. PAPROTH (2004) führte eine Internetbefragung zum<br />

Thema „Hundeangriffe in Deutschland“ durch, bei der sowohl die Täter als auch die Opfer<br />

analysiert wurden. STAMMWITZ (2005) befasste sich, wie auch ROLL (1994), mit<br />

Beißvorfällen unter Artgenossen. In seiner Untersuchung wurden die Daten <strong>von</strong> 92<br />

gebissenen Hunden (Opfer) und der 92 die Bissverletzungen verursachenden Hunde (Täter)<br />

gesammelt und ausgewertet.<br />

Die Ergebnisse hinsichtlich der Rasseverteilung für die hier aufgezählten Untersuchungen<br />

sind in Tabelle 1 aufgeführt.<br />

Tabelle 1: Die fünf am häufigsten auffällig gewordenen Hunderassen – Vergleich verschiedener<br />

Autoren<br />

1<br />

UNSHELM<br />

et al. (1993)<br />

Deutscher<br />

Schäferhund<br />

2 Mischlinge<br />

3<br />

Schäferhund-<br />

Mischling<br />

4 Boxer + Rottweiler<br />

ROLL (1994)<br />

Deutscher<br />

Schäferhund<br />

Schäferhund-<br />

Mischling<br />

Deutscher<br />

Städtetag (1997)<br />

PAPROTH<br />

(2004)<br />

STAMMWITZ<br />

(2005)<br />

Mischlinge Mischlinge Mischlinge<br />

Deutscher<br />

Schäferhund<br />

Schnauzer<br />

Deutscher<br />

Schäferhund<br />

Mischlinge Rottweiler Golden Retriever Sibirian Husky<br />

Bull-,<br />

Staffordshire-,<br />

American Staff.<br />

Terrier<br />

Pitbull Terrier<br />

Beagle, Briard,<br />

Hovawart<br />

Pitbull Terrier<br />

5 Dt. Drahthaar Rottweiler Dobermann Pitbull Mischling<br />

2.5 Hundepopulation in Deutschland<br />

Einheitliche und genaue Zahlen über die tatsächliche Hundepopulation in Bayern gibt es<br />

nicht. Laut IHV e.V. (2005) leben rund 5,3 Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Der<br />

VDH gibt jedes Jahr eine bundesweite Welpenstatistik für Rassehunde heraus. In Abbildung 3<br />

ist der Durchschnitt der sieben am häufigsten vertretenen Hunderassen der VDH-<br />

Welpenstatistik der Jahre 1997 bis 2004 in Deutschland aufgeführt.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!