12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ergebnisse<br />

Unabhängig vom Geschlecht besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen der<br />

Beurteilung des Gehorsams und der Ausbildung des auffällig gewordenen Hundes (Chi-<br />

Quadrat nach Pearson p≤0,001).<br />

60,0%<br />

24<br />

Gesamt: 134 Hunde<br />

50,0%<br />

39<br />

40,0%<br />

31<br />

30,0%<br />

10<br />

20,0%<br />

10,0%<br />

8<br />

9<br />

5<br />

5<br />

0,0%<br />

männlich (n=90)<br />

2 1<br />

0<br />

1<br />

0 0<br />

weiblich (n=45)<br />

keine Grundgehorsam Hundeschule Begleithund<br />

Schutzhund Breitensport Jagdhund<br />

Abbildung 20: Ausbildung des Hundes<br />

Tabelle 5: Gehorsam des Hundes in Bezug zur Ausbildung des Hundes (laut Besitzerangaben)<br />

Geschlecht<br />

Ausbildung<br />

des Gehorsam Keine Grundausbildung Spezialausbildung Gesamt<br />

Hundes<br />

n % n % n % n %<br />

sehr gut -<br />

m gut<br />

3 10,0 18 60,0 9 30,0 30 100<br />

(n=60) mäßig -<br />

schlecht<br />

17 56,7 11 36,7 2 6,7 30 100<br />

sehr gut -<br />

w gut<br />

7 33,3 10 47,6 4 19,0 21 100<br />

(n=25) mäßig -<br />

schlecht<br />

2 50,0 2 50,0 0 0,0 4 100<br />

Gesamt 29 34,1 41 48,2 15 17,6 85 100<br />

Abk.: n = Anzahl; m = männlich; w = weiblich<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!