12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Tiere, Material und Methode<br />

• Genereller Maulkorbzwang<br />

• Leinen- und Maulkorbzwang außerhalb befriedetem Grundstück / Freilaufenlassen auf<br />

Hundewiesen erlaubt, jedoch nur mit Maulkorb<br />

• Ausbruchsichere Verwahrung im Halteranwesen<br />

• Kontakt zu Kindern nur unter Kontrolle<br />

• Meidung <strong>von</strong> Joggern, Radfahrern usw.<br />

• Kein Mitführen auf Versammlungen oder Orten mit größeren Menschenansammlungen<br />

• Es handelt sich um einen Kategorie-I-Hund → Haltergenehmigung beantragen<br />

• Es handelt sich um einen Kategorie-II-Hund → Negativzeugnis beantragen<br />

• Kastration<br />

• Hundeschule aufsuchen<br />

• Wegnahme des Hundes<br />

• Euthanasie<br />

3.5 <strong>Statistische</strong> <strong>Auswertung</strong><br />

Die statistische <strong>Auswertung</strong> der Daten erfolgte durch das Statistikprogramm SPSS (12.0.1)<br />

für Windows. Es wurden jeweils die Mittelwerte (MW) mit entsprechender<br />

Standardabweichung (± SD) angegeben. Signifikanzen wurden mit Hilfe des Chi-Quadrat<br />

Tests nach Pearson <strong>von</strong> SPSS (12.01) errechnet, für die eine Irrtumswahrscheinlichkeit <strong>von</strong><br />

unter 5 % angenommen wurde (p≤0,05). Durch den Spearman–Test im Statistikprogramm<br />

SPSS (12.01) für Windows wurden die Korrelationsberechnungen durchgeführt.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!