12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnisse<br />

80<br />

70<br />

60<br />

36,7%<br />

Gesamt: 199 Hunde<br />

Anzahl Hunde<br />

50<br />

40<br />

30<br />

17,1%<br />

20,6%<br />

20<br />

10<br />

0<br />

5,5% 5,5%<br />

5,0%<br />

3,0%<br />

0,5%<br />

6,0%<br />

schwarz<br />

braun<br />

weiß<br />

grau<br />

schwarz/weiß<br />

schwarz/braun<br />

braun/weiß<br />

grau/weiß<br />

dreifarbig<br />

Abbildung 7: Fellfarbe der auffällig gewordenen Hunde<br />

Die durchschnittliche Größe aller auffällig gewordenen Hunde betrug 58,2 ± 12,2 cm. Der<br />

größte auffällig gewordene Hund war 83 cm, der kleinste 25 cm groß. Hunde mit einer<br />

Schulterhöhe <strong>von</strong> 50 – 70 cm waren mit 75,9% am häufigsten vertreten, (siehe Abbildung 8).<br />

100<br />

Gesamt: 170 Hunde<br />

90<br />

51,2%<br />

Anzahl Hunde<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

24,7%<br />

7,1% 6,5% 7,1%<br />

0%<br />

2,4%<br />

1,2%<br />

0%<br />

bis 20 20 - 30 30 - 40 40 - 50 50 - 60 60 - 70 70 - 80 80 - 90 >90<br />

Schulterhöhe in cm<br />

Abbildung 8: Größenverteilung der auffällig gewordenen Hunde<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!