12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

3.4 <strong>Auswertung</strong> der Gutachten ............................................................................................ 19<br />

3.4.1 Angaben zum aktuellen Gutachten und Sachverständigen .............................. 19<br />

3.4.2 Individualmerkmale der auffällig gewordenen Hunde..................................... 20<br />

3.4.3 Vorgeschichte der auffällig gewordenen Hunde (laut Besitzerangaben)......... 20<br />

3.4.4 Angaben zum Halter (laut Besitzerangaben) ................................................... 20<br />

3.4.5 Haltung des Hundes (laut Besitzerangaben) .................................................... 21<br />

3.4.6 Erziehung und Ausbildung (laut Besitzerangaben).......................................... 21<br />

3.4.7 Verhalten des Hundes (laut Besitzerangaben) ................................................. 22<br />

3.4.8 Zum Beißvorfall ............................................................................................... 22<br />

3.4.8.1 Allgemeines zum Beißvorfall........................................................................ 22<br />

3.4.8.2 Zur gebissenen Person................................................................................... 22<br />

3.4.8.3 Zum gebissenen Hund................................................................................... 23<br />

3.4.9 <strong>Auswertung</strong> der praktischen Überprüfung der Hunde ..................................... 23<br />

3.4.9.1 Verhalten gegenüber Personen im Wesenstest.............................................. 23<br />

3.4.9.2 Verhalten gegenüber Artgenossen im Test ................................................... 24<br />

3.4.9.3 Verhalten auf optische bzw. akustische Reize .............................................. 24<br />

3.4.9.4 Beurteilung des Gehorsams und der Leinenführigkeit durch den Gutachter 24<br />

3.4.9.5 Schlussbeurteilung der Hunde durch den Gutachter ..................................... 24<br />

3.5 <strong>Statistische</strong> <strong>Auswertung</strong>......................................................................................... 25<br />

4. ERGEBNISSE............................................................................................. 26<br />

4.1 Auffällig gewordene Hunde................................................................................... 26<br />

4.1.1 Individualmerkmale ......................................................................................... 26<br />

4.1.2 Vorgeschichte des Hundes ............................................................................... 30<br />

4.1.2.1 Übernahmealter ............................................................................................. 30<br />

4.1.2.2 Herkunft und Anzahl der Vorbesitzer ........................................................... 31<br />

4.1.3 Angaben zur Betreuungsperson und zur Haltung des Hundes......................... 35<br />

4.1.4 Gehorsam und Ausbildung des Hundes ........................................................... 40<br />

4.1.5 Verhalten des Hundes laut Besitzerangaben .................................................... 42<br />

4.2 Allgemeines zum Beißvorfall................................................................................. 44<br />

II

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!