12.01.2015 Aufrufe

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

Statistische Auswertung von Sachverständigengutachten über ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Ergebnisse<br />

4.1.2.4 Vorherige Beißvorfälle<br />

Wie Abbildung 13 und Abbildung 14 zeigen, haben die meisten der auffällig gewordenen<br />

Hunde keine Beißvorfälle in der Vergangenheit. Bezogen auf alle begutachteten Hunde hatten<br />

jedoch 33,6% der Hunde bereits mindestens einen Menschen und 44,0% mindestens einen<br />

Artgenossen vor dem aktuellen Beißvorfall, der zur Begutachtung des Hundes führte,<br />

gebissen.<br />

Wie aus Abbildung 13 ersichtlich ist, waren 15,4% der Rüden und 17,5% der Hündinnen<br />

sogar drei mal oder häufiger in Beißvorfälle mit Personen in der Vergangenheit verwickelt.<br />

Bei den Beißvorfällen mit Artgenossen liegt der Anteil der Hunde, die bereits drei und mehr<br />

Beißvorfälle mit Artgenossen hatten, mit 29,4% bei den Rüden und 19,0% bei den Hündinnen<br />

noch höher (siehe Abbildung 14).<br />

80,0%<br />

29<br />

Gesamt: 131 Hunde<br />

70,0%<br />

58<br />

60,0%<br />

kein Beißvorfall<br />

50,0%<br />

ein Beißvorfall<br />

40,0%<br />

zwei Beißvorfälle<br />

30,0%<br />

drei oder mehr<br />

Beißvorfälle<br />

20,0%<br />

15<br />

14<br />

7<br />

10,0%<br />

0,0%<br />

4<br />

männlich (n=91)<br />

3<br />

1<br />

weiblich (n=40)<br />

Abbildung 13: Vorherige Beißvorfälle mit Personen laut Besitzerangaben<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!