13.01.2015 Aufrufe

Der Friedrichsberger - AWO Friedrichshain Kreuzberg

Der Friedrichsberger - AWO Friedrichshain Kreuzberg

Der Friedrichsberger - AWO Friedrichshain Kreuzberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitmachen und gewinnen!<br />

Unsere Preisfrage:<br />

Wie heißt das neue Projekt der <strong>AWO</strong> Aktivierungshilfe<br />

Einfach eine Postkarte mit der richtigen Antwort an die Geschäftsstelle der <strong>AWO</strong> <strong>Friedrichshain</strong>-<strong>Kreuzberg</strong> e.V., Karl-Marx-Allee<br />

93a, 10243 Berlin senden und mit ein wenig Glück winken Ihnen Gutscheine für ein Essen im Restaurant „Split Grill“!<br />

Die Auflösung des Preisrätsels der letzten Ausgabe war:<br />

„Leonardo“<br />

gewonnen haben:<br />

Rita Pasker, Folker Schmidt, Martina Schoming<br />

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die Betreiber des Restaurants „Split Grill“!<br />

Die nächste Ausgabe des Magazins<br />

«<strong>Der</strong> <strong>Friedrichsberger</strong>» erscheint im<br />

Juli 2009.<br />

Wir freuen uns auf Redaktionsbeiträge und<br />

Anregungen von unseren LeserInnen!<br />

Einsendeschluss ist der 10. Juni 2009!<br />

„KIEZKÖTER“<br />

Ein Projekt des <strong>AWO</strong> Kiez-Café<br />

Wir sagen „Danke“!<br />

An dieser Stelle bedanken wir uns als Arbeiterwohlfahrt <strong>Friedrichshain</strong>-<br />

<strong>Kreuzberg</strong> e.V. ganz herzlich bei allen Personen, Institutionen und Parteien,<br />

die unsere Arbeit mit einer Bar- oder Sachspende unterstützt haben!<br />

„ K I E Z K Ö T E R “<br />

Unsere Klienten leben häufig nicht nur am Existenzminimum,<br />

sondern sind oft auch vereinsamt. So ersetzt in diesem Fall das<br />

Tier, für das sie meist besser sorgen, als für sich, den Freund<br />

und Partner an ihrer Seite. Hier greift der Ansatz von „Kiezköter“.<br />

Mit diesem Spendenprojekt möchten wir auch den Tieren<br />

unserer Klienten helfen und deren Versorgung gewährleisten.<br />

Unser besonderer Dank gilt:<br />

Lecka Bäcka, Die Glaserei, Henkel KG, Die Linke, Hedwig-Wachenheim-Gesellschaft<br />

e.V., Borkowsky Instrumente & Equipment, Christian<br />

Meyerdierks, Holger Langkau, Olaf Schenk, WEG <strong>Friedrichsberger</strong><br />

Straße, Horst Lange, Dr. Iris Schulz, Marianne Wetzel-Malik und<br />

Peter Malik.<br />

H E L F T M I T !<br />

Nur mit eurer Unterstützung kann das Projekt „Kiezköter“<br />

erfolgreich sein. Dabei zählt jede Spende - egal, wie groß!<br />

An Spenden benötigen wir vor allem:<br />

• Futterspenden jeglicher Art<br />

• Sachspenden (Leinen, Halsbänder, Näpfe etc.)<br />

• Geldspenden<br />

Die Abholung erfolgt auf Wunsch durch unsere Einrichtung.<br />

K O N T A K T<br />

Kiez-Café // Wühlischstraße 42 // Telefon: 29 35 05 56<br />

Ansprechpartnerin: Nadja Stodden<br />

Spendenkonto des <strong>AWO</strong>-Kreisverbandes <strong>Friedrichshain</strong>-<strong>Kreuzberg</strong> e.V.<br />

Bank BfS □ BLZ 100 205 00 □ Kontonummer 55 444 12<br />

Sofern Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, bitte nicht vergessen, Ihre Adresse auf dem Überweisungsträger anzugeben!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!