12.11.2012 Aufrufe

MIT UMFASSENDEM ONLINE-VERZEICHNIS FÃœR PHARMA UND ...

MIT UMFASSENDEM ONLINE-VERZEICHNIS FÃœR PHARMA UND ...

MIT UMFASSENDEM ONLINE-VERZEICHNIS FÃœR PHARMA UND ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pharma<br />

BIOIBERICA GmbH<br />

Karlstr. 35<br />

80333 München<br />

Tel.: 089-452352-142<br />

Fax: 089-452352-110<br />

E-Mail: info@bioiberica.de<br />

www.bioiberica.de<br />

38<br />

bioiberica<br />

Arthrose – eine ernste, oft vernachlässigte Krankheit<br />

Von Arthrose sind laut Daten des ersten nationalen Gesundheitssurveys<br />

über 20 Millionen Deutsche betroffen. Das entspricht<br />

27 Prozent der erwachsenen Bevölkerung. 2008 entstanden<br />

der öffentlichen Hand aufgrund der Arthrose Kosten<br />

in Höhe von rund 7,6 Milliarden Euro. Sie ist damit bereits<br />

heute die am häufigsten auftretende Gelenkerkrankung. Und<br />

es ist davon auszugehen, dass sich die Zahl der Arthrosepatienten<br />

in den nächsten Jahren weiter erhöhen wird.<br />

Trotz allem wird Arthrose nicht als ein gesellschaftlich,<br />

medizinisch oder wirtschaftlich relevantes Krankheitsbild<br />

angesehen. Über viele Jahre hinweg wurde sie als ein mit<br />

Alterung und körperlichem Verschleiß zwangsläufig einhergehendes<br />

Übel betrachtet. Die Wirklichkeit sieht anders aus:<br />

Diese Krankheit betrifft unter anderem junge Sportler,<br />

Berufstätige, Frauen in der Menopause, Übergewichtige sowie<br />

Rentner, und sie beeinträchtigt die Lebensqualität der Betroffenen<br />

erheblich. Hinsichtlich der Behandlungsziele stehen die<br />

Linderung von Schmerz und Leidensdruck, eine Minimierung<br />

der Funktionsstörungen, eine Verzögerung des Fortschreitens<br />

der Krankheit sowie maximale Sicherheit an erster Stelle.<br />

Behandlung<br />

Arthrose ist nicht heilbar: Es gibt bislang keine Methode, die<br />

die Abnutzungserscheinungen rückgängig machen könnte.<br />

Umso wichtiger ist es, dem Gelenkverschleiß frühzeitig vorzubeugen.<br />

Umfangreiche Studien zeigen, dass das diätetische<br />

Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke, kronosan ®<br />

arthro (mit CSbBIO-ACTIVE ® , hochreinem Chondroitinsulfat<br />

von höchster Güte und Qualität) bei Arthrose einen wichtigen<br />

Beitrag zur Aufrechterhaltung von Mobilität und somit der<br />

Vitalität leisten kann.<br />

kronosan ® arthro – mit 3-fach aktivem<br />

Knorpelnährstoff CSbBIO-ACTIVE<br />

Als spezifischer natürlicher Nährstoff versorgt das in<br />

kronosan ® arthro enthaltene Chondroitinsulfat (CSbBIO-<br />

ACTIVE ® ) die wesentlichen Gelenkstrukturen, die bei Arthrose<br />

in Mitleidenschaft gezogen werden, wie Gelenkinnenhaut,<br />

Gelenkknorpel und Knochengewebe. Des Weiteren unterstützt<br />

der Wirkstoff als wichtiger struktureller Bestandteil der<br />

extrazellulären Knorpelmatrix den Knorpelstoffwechsel.<br />

kronosan ® arthro – nur 1 x täglich 1 Tablette<br />

kronosan ® arthro ist ein diätetisches Lebensmittel für<br />

besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät). Es ist<br />

indiziert in der diätetischen Behandlung der Arthrose, auch<br />

wenn sie mit arthrotisch bedingten Gelenkbeschwerden verbunden<br />

ist. Die ergänzende bilanzierte Diät kronosan ® arthro<br />

ist als Monopräparat mit 800 mg Chondroitinsulfat erhältlich<br />

und zeichnet sich durch sein hervorragendes Sicherheits- und<br />

Verträglichkeitsprofil aus: Es ist schonend für den Magen,<br />

weist keine Interaktion mit Medikamenten auf, die über<br />

Cytochrom P450 metabolisiert werden, und kann letztendlich<br />

den Bedarf an nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und<br />

Analgetika aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften senken<br />

helfen.<br />

kronosan ® arthro von Bioiberica – die neue nutritive<br />

Basisversorgung bei Arthrose<br />

Chondroitinsulfat kann als strukturmodifizierendes<br />

Arthrose mittel die Krankheitsprogression verlangsamen. So<br />

zeigt eine zentrale Studie (STOPP Study on Osteoarthritis<br />

Progression Prevention; Kahan A. et al. Arthritis Rheum<br />

2009;60:524-533), dass Chondroitinsulfat die radiografische<br />

Progression von Patienten mit Kniegelenkarthrose<br />

verzögern kann: Verglichen mit der Placebogruppe kam es<br />

unter täglich 800 mg Chondroitinsulfat während der Studiendauer<br />

von zwei Jahren zu einer signifikant geringeren<br />

Gelenkspaltverschmälerung (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!