12.11.2012 Aufrufe

auf zur Kirmes nach Osthausen - VG Riechheimer Berg

auf zur Kirmes nach Osthausen - VG Riechheimer Berg

auf zur Kirmes nach Osthausen - VG Riechheimer Berg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachrichtenblatt der <strong>VG</strong> „<strong>Riechheimer</strong> <strong>Berg</strong>“ - 25 - Nr. 11/2009<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag<br />

am 08.10. zum 65. Geburtstag Frau Wenzel, Doris<br />

am 21.10. zum 72. Geburtstag Frau Striegel, Ingeburg<br />

am 24.10. zum 74. Geburtstag Herrn Stiller, Reinhard<br />

am 28.10. zum 75. Geburtstag Herrn Schubert, Roland<br />

4 Feuerwehren und 235 Stunden Sicherheit<br />

bei Speeddays<br />

Vom 28. bis 30. August fand <strong>auf</strong> dem Gelände unseres Flugplatzes<br />

wieder eine Motorsportveranstaltung der Speeddays-Reihe<br />

statt. Diese hatte das Motto „Speeddays Drift-X-Plosion“ und<br />

war die zweite Veranstaltung in diesem Jahr. Im Juni konnten<br />

dort Motorsportbegeisterte ihre Fahrzeuge bei Beschleunigungsrennen<br />

<strong>auf</strong> der 1/4-Meile testen. Bei dem spätsommerlichen<br />

Event im August galt es hauptsächlich für professionelle<br />

und semiprofessionelle Teams <strong>auf</strong> einem Rundkurs die beste<br />

Runde zu driften. Driften heißt, mit quietschenden Reifen und<br />

quer fahrenden Autos Kurven zu meistern.<br />

Durch die Ordnungsbehörden des Ilmkreises war der Veranstalter<br />

diesmal extra be<strong>auf</strong>lagt eine Brandsicherheitswache durch<br />

die örtlich zuständige Feuerwehr stellen zu lassen. Zu der Forderung<br />

kamen noch die Auflagen ein Tanklöschfahrzeug mit<br />

2500 Liter Wasser, hydraulische Rettungsgeräte und fachlich<br />

ausgebildetes Personal vorzuhalten.<br />

So kam es, dass die Feuerwehren Alkersleben, Wülfershausen,<br />

<strong>Osthausen</strong> und Elxleben in wirklich hervorragender Zusammenarbeit<br />

diese Brandsicherheitswache gemeinsam bestritten. Das<br />

Tanklöschfahrzeug stellte die Feuerwehr <strong>Osthausen</strong> und die hydraulischen<br />

Rettungsgeräte die Feuerwehr Elxleben. Alle 4 Feuerwehren<br />

hatten immer genügend ausgebildetes Personal am<br />

Flugplatz, welche dort glücklicherweise nie zum Ernstfall gerufen<br />

werden mussten. Es wurden insgesamt 235,5 Wachstunden<br />

von 22 Kameradinnen und Kameraden geleistet.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an Kameradinnen Yvonne<br />

Schrade und Carolin Böschel sowie an Benny Nüchter, welche<br />

unsere Wachmannschaft <strong>auf</strong> dem Flugplatz mit kulinarischen<br />

Leckereien versorgten.<br />

Auch die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden möchten<br />

sich hiermit ausdrücklich bei allen Kameradinnen und Kameraden<br />

bedanken! Solche gemeinsame Projekte stärken die Feuerwehren<br />

und verbessern ihre Leistungsfähigkeit zum Schutz der<br />

Bürger in unserer Verwaltungsgemeinschaft.<br />

Auszeichnungen für langjährige<br />

Mitgliedschaft im Volkschor Alkersleben<br />

Im August wurden einige Ehrungen im Volkschor Alkersleben<br />

vorgenommen.<br />

In einer etwas außergewöhnlichen Singstunde wurden alle<br />

Chormitglieder mit einem gedeckten Tisch mit appetitlichen<br />

Häppchen, Obst und Getränken eingeladen.<br />

GEMEINDE ALKERSLEBEN<br />

ALTERSJUBILÄEN<br />

VEREINE UND VERBÄNDE<br />

Der 2. Vorstand, Dieter Henn sorgte für diese kleine Überraschung.<br />

Der Grund für diesen Aufwand waren die Auszeichnungen<br />

von fünf Chormitgliedern für langjährige und ehrenamtliche<br />

Mitgliedschaft. Er dankte allen für ihre langjährige Treue.<br />

So hatten Ursula Munsche 60 Jahre und Erika Hühner 50 Jahre<br />

Chorzugehörigkeit <strong>nach</strong>zuweisen. Ein Dankeschön bekam auch<br />

Erika Prause für 40 Jahre Schatzmeister. Besonders würdigte er<br />

ihre guten Einfälle die sie in Reimen bei runden Geburtstagen<br />

der Mitglieder zum Besten gab.<br />

Der besondere Höhepunkt der Auszeichnungen kam zum<br />

Schluss. Unser Chorleiter Wilhelm Hoffmann leitet den Chor<br />

schon 45 Jahre. Es ist ihm besonders an<strong>zur</strong>echnen, dass er extra<br />

von Ettischleben zu uns <strong>nach</strong> Alkersleben kommt. Seine<br />

Freude am Gesang, seine unendliche Geduld mit uns Sängern<br />

und seine Treue wissen alle sehr zu schätzen.<br />

Die letzte Ehrung erhielt Herbert Prause für 50 Jahre ehrenamtliche<br />

Tätigkeit als Vorstand vom Chor. Er setzte sich immer für<br />

alle Belange des Chores ein und hat mit Wilhelm Hoffmann dazu<br />

beigetragen, dass der Chor immer noch besteht. Alle Ausgezeichneten<br />

wurden mit einer Urkunde und einem Präsentkorb<br />

geehrt. Auch unser Bürgermeister, Herr Hülle nahm an der Ehrung<br />

teil und dankte den oben Aufgeführten mit ein paar netten<br />

Worten und je einer Flasche Wein. Eine außergewöhnliche<br />

Singstunde mit Bürgermeister, Sekt und Gesang bleibt den Ehrenden<br />

in angenehmer Erinnerung.<br />

Alle, die gern mit uns singen möchten, können zu uns kommen.<br />

Wir sind jeden Dienstag ab 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Am <strong>Berg</strong>, anzutreffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!