12.11.2012 Aufrufe

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

������<br />

R14 0407<br />

Intermediate English Course<br />

Abendkurs auf dem Niveau B1<br />

Der Besuch dieses Kurses setzt gute Grundkenntnisse in Wort und<br />

Schrift voraus, die aber auch immer wieder aufgefrischt werden.<br />

Wir beschäftigen uns mit Themen aus allen Bereichen des Lebens,<br />

die dazu genutzt werden, um den Sprachgebrauch zu erweitern.<br />

Lehrbuch: New Headway Intermediate, Student‘s Book,<br />

Cornelsen,ISBN 3-464-37562-4,<br />

Leitung: Rosemarie Leonhardt<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, R. 212,<br />

Eingang Weststr.<br />

Beginn: Do., 2. Feb. <strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Dauer: 12 Termine, je Do., 18:00–19:30 Uhr, 24 UE<br />

Entgelt: € 64<br />

R14 0408<br />

Englisch für die Reise<br />

Abendkurs auf dem Niveau A1/A2<br />

Möchten Sie sich auf Reisen besser verständigen? Ob für Flughafen,<br />

Hotel, Restaurant oder für den „small talk“ mit Urlaubsbekanntschaften,<br />

hier finden Sie Nützliches für alle Begebenheiten<br />

rund um den Urlaub. Kosten für Kopien sind in der Kursgebühr<br />

enthalten. Es wird kein Lehrbuch benötigt.<br />

Leitung: Jutta Weigel<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, R. 216,<br />

Eingang Weststr.<br />

Beginn: Di., 6. März <strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Dauer: 12 Termine, je Di., 18:00–19:30 Uhr, 24 UE<br />

Entgelt: € 72<br />

R14 0403<br />

Spanisch für Urlaub + Reise<br />

Kurzkurs am Abend für Teilnehmer/innen<br />

ohne Vorkenntnisse<br />

„Vamos amigos“, dieser Spanischkurs macht Sie fit für den Urlaub.<br />

Sie lernen die wichtigsten Wörter und Redewendungen<br />

und erste Grundlagen der spanischen Grammatik.<br />

Das Arbeitsmaterial wird in Form von Kopien gestellt und ist in<br />

der Kursgebühr enthalten.<br />

Leitung: Carlos Chavarria Martinez<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, R. 211,<br />

Eingang Weststr.<br />

Beginn: Mi., 6. Juni <strong>2012</strong>, 18:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Termine, je Mi., 18:30–20:00 Uhr, 8 UE<br />

Entgelt: € 24; keine Ermäßigung<br />

R14 0401<br />

Niederländisch I<br />

Abendkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

Sie lernen Alltagssituationen in Familie, Freizeit und Beruf<br />

sprachlich bewältigen zu können, damit Sie sich in den Niederlanden<br />

wirklich zu Hause fühlen.<br />

Lehrbuch: Taal vitaal, Hueber, ISBN 978-3-19-005252-3,<br />

ab Lektion 1<br />

Leitung: Lena Wendler<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, R. 211,<br />

Eingang Weststr.<br />

Beginn: Mo., 6. Feb. <strong>2012</strong>, 17:30 Uhr<br />

Dauer: 12 Termine, je Mo., 17:30–19:00 Uhr, 24 UE<br />

Entgelt: € 64<br />

R14 0402<br />

Schwedisch I<br />

Abendkurs für Teilnehmer/innen ohne Vorkenntnisse<br />

In diesem Kurs haben Sie die Gelegenheit, die schwedische Sprache<br />

kommunikativ und orientiert an Alltagssituationen zu erlernen.<br />

Lehrbuch: Tala Svenska Schwedisch A1, Groa-Verlag,<br />

Lehrbuch-ISBN 978-3-933119-01-8 und<br />

Übungsbuch-ISBN 978-3-933119-11-7<br />

Leitung: Katja Bertram<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, R. 216,<br />

Eingang Weststr.<br />

Beginn: Mo., 6. Feb. <strong>2012</strong>, 19:00 Uhr<br />

Dauer: 12 Termine, je Mo., 19:00–20:30 Uhr, 24 UE<br />

Entgelt: € 64<br />

150 � www.vhsosland.de<br />

R14 0501<br />

Computerschreiben in 6 Stunden<br />

Für viele Menschen ist der PC heute ein selbstverständliches<br />

Werkzeug in Freizeit und Beruf. Aber nur wenige können das<br />

Tastaturfeld eines Computers mit 10 Fingern blind bedienen.<br />

In diesem Kurs erlernen Sie das Tastenfeld ihrer Computertastatur<br />

in sechs Stunden. Das Lernsystem basiert auf Visualisierungs-<br />

und Assoziationstechniken. Vorkenntnisse am PC sind<br />

nicht erforderlich. Das Unterrichtsbuch ist im Preis enthalten.<br />

Mitzubringen: Buntstifte<br />

Leitung: Anita Sutthoff<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, Eingang Weststr.,<br />

Computerraum<br />

Beginn: Mi., 21. März <strong>2012</strong>, 16:30 Uhr<br />

Dauer: 2 Termine, Mi. u. Do., je 16:30–19:30 Uhr, 8 UE<br />

Entgelt: € 59<br />

R14 0502<br />

Regina Meyer-Kietzmann, Deldener Str. 3, 49176 Hilter a. T. W., � (01 75) 1 53 43 11<br />

Der Umgang mit dem PC<br />

EDV<br />

Ein Kurs für Anfängerinnen und Anfänger, die mit der Bedienung<br />

eines Computers vertraut werden wollen: Inhalte: Elemente<br />

und Aufbau eines PC; Arbeiten mit Maus und Tastatur;<br />

Anwendungen des Betriebssystems; WINDOWS (<strong>Programm</strong>e<br />

starten und beenden, Fenstertechniken); Einführung in WORD<br />

(Texteingabe und -korrektur, Speichern und Öffnen, Zeichenformatierung);<br />

Arbeiten mit Dateien (Ordner erstellen, Dateien<br />

verschieben, kopieren und löschen); Erste Schritte im Internet.<br />

Leitung: Michael Koloska<br />

Ort: Hilter, Realschule Borgloh, Computerraum,<br />

Schulstr. 9<br />

Beginn: Mo., 6. Feb. <strong>2012</strong>, 18:30 Uhr<br />

Dauer: 6 Termine, je Mo., 18:30–21:00 Uhr, 18 UE<br />

Entgelt: € 68<br />

R14 0503<br />

PC-Kenntnisse für den Büroalltag<br />

WINDOWS – WORD – EXCEL 2007<br />

Der Umgang mit dem Computer wird in fast allen Berufen vorausgesetzt.<br />

Von allen, die damit arbeiten, wird erwartet, dass<br />

sie ihn professionell und effektiv einsetzen. Dieser Kurs bietet<br />

Ihnen eine effiziente Einführung in die Grundlagen der PC-Anwendungen<br />

Microsoft WORD und EXCEL. Inhalte: Grundlagen<br />

im Umgang mit Dateien; Erstellen, Gestalten und Speichern<br />

von Briefen und Protokollen; Grafikelemente; Erstellen von EX-<br />

CEL-Tabellen; Berechnungen erstellen; Datenaustausch zwischen<br />

den <strong>Programm</strong>en.<br />

Leitung: Michael Koloska<br />

Ort: Hilter, Realschule Borgloh, Computerraum,<br />

Schulstr. 9<br />

Beginn: Mi., 8. Feb. <strong>2012</strong>, 18:00 Uhr<br />

Dauer: 6 Termine, je Mi., 18:00–20:30 Uhr, 18 UE<br />

Entgelt: € 68<br />

R14 0504<br />

EXCEL 2007<br />

Einführungskurs<br />

Der sichere Umgang mit der Tabellenkalkulation EXCEL ist für<br />

berufliche und private Zwecke nicht mehr wegzudenken. Dieser<br />

Kurs macht Sie mit den wichtigsten Funktionen von EXCEL<br />

vertraut. Inhalte: Erstellen und Bearbeiten einer Tabelle; Einfügen<br />

von Zellen, Zeilen und Spalten; Formatieren und Drucken;<br />

Formeln und Funktionen erstellen; Automatisches Ausfüllen.<br />

Voraussetzung: WINDOWS-Kenntnisse<br />

Leitung: Michael Koloska<br />

Ort: Hilter, Realschule Borgloh, Computerraum,<br />

Schulstr. 9<br />

Beginn: Mi., 18. April <strong>2012</strong>, 18:30 Uhr<br />

Dauer: 5 Termine, je Mi., 18:30–21:00 Uhr, 15 UE<br />

Entgelt: € 57<br />

R14 0505<br />

facebook für Eltern<br />

Sie möchten Genaueres über facebook erfahren, da lhre Kinder<br />

es nutzen? In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick zu<br />

den Möglichkeiten aber auch zu den Grenzen und Risiken von<br />

facebook. Inhalt: Vorstellung der Plattform facebook; Chancen<br />

und Risiken des Austauschs über facebook; Was beim Anlegen<br />

eines Profils beachtet werden sollte; Privatsphäre-Einstellungen.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Internet<br />

Leitung: Karin Berner<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, Eingang Weststr.,<br />

Computerraum<br />

Beginn: Di., 28. Feb. <strong>2012</strong>, 19:30 Uhr<br />

Dauer: 2 Termine, je Di., 19:30–21:00 Uhr, 4 UE<br />

Entgelt: € 17; keine Ermäßigung<br />

R14 0506<br />

Erfolgreiche Stellensuche mit XING<br />

Immer häufiger stellen Unternehmen den Kontakt zu den potenziellen<br />

Mitarbeitern über Plattformen wie XING her. Nutzen<br />

Sie Ihr Profil auf XING, um sich erfolgreich zu präsentieren. In<br />

diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreiches Profil<br />

erstellen können, was Sie beim Austausch über XING beachten<br />

sollten und wie Sie Gruppen und Foren für Ihre Profilierung<br />

nutzen können.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse Internet<br />

Leitung: Karin Berner<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, Eingang Weststr.,<br />

Computerraum<br />

Beginn: Do., 24. Mai <strong>2012</strong>, 19:30 Uhr<br />

Dauer: 3 Termine, je Do., 19:30–21:30 Uhr, 8 UE<br />

Entgelt: € 34<br />

R14 0507<br />

Kostenlos und privat inserieren mit<br />

EBAY-Kleinanzeigen<br />

Online-Verkäufe im Internet<br />

Sie möchten Ihr eigenes Fahrrad gebraucht verkaufen, eine Wohnung<br />

vermieten oder suchen einen Babysitter in Ihrer näheren<br />

Umgebung? EBAY oder EBAY-Kleinanzeigen? Mit einer kostenlosen<br />

Anzeige im Internet und digitalen Fotos haben Sie die besten<br />

Chancen. Wir stellen gemeinsam einen Artikel mit Fotos zum<br />

Verkauf ein, wie einfach das geht, lernen Sie in diesem Kurs.<br />

Leitung: Klaus Löhdefink<br />

Ort: Hilter, Süderbergschule, Eingang Weststr.,<br />

Computerraum<br />

Termin: Sa., 10. März <strong>2012</strong>, 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 22; keine Ermäßigung<br />

BERUFLICHE<br />

BILDUNG<br />

R14 0107<br />

Deutsche Gebärdensprache (DGS)<br />

Aufbaukurs I<br />

Um mit Gehörlosen oder hochgradig Schwerhörigen im privaten<br />

wie beruflichen Bereich die Komunikation effektiver und<br />

befriedigender zu gestalten, helfen Kenntnisse in der Deutschen<br />

Gebärdensprache (DGS). Diese Alltagssprache der Gehörlosen<br />

orientiert sich nicht an der Grammatik der Lautsprache.<br />

Neben typischen Gebärdenzeichen kommt der mimischkörpersprachlichen<br />

Kommunikation große Bedeutung zu. Gebärdensprachvorkenntnisse<br />

werden vorausgesetzt. Der Kursleiter<br />

selbst ist hörgeschädigt.<br />

Leitung: Jürgen Schlechter<br />

Ort: Hilter, Pflegedienst Manuela Hinrichsen,<br />

Bielefelder Str. 23<br />

Beginn: Do., 1. März <strong>2012</strong>, 19:00 Uhr<br />

Dauer: 12 Termine, je Do., 19:00–20:30 Uhr, 24 UE<br />

Entgelt: € 60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!