12.11.2012 Aufrufe

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

Volkshochschule Osnabrücker Land Programm 1/2012 Februar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

R60 0566<br />

Prüfungsvorbereitung Bürokaufleute<br />

- Bildungsurlaub -<br />

Ziel des Seminars ist es, die Auszubildenden gezielt auf die<br />

Kaufmannsgehilfenprüfung vorzubereiten. Die prüfungsrelevanten<br />

Themengebiete Bürowirtschaftslehre, Rechnungswesen<br />

und Wirtschafts- und Sozialkunde werden kompakt gegliedert<br />

und praxisnah vermittelt. Das Seminar ist sowohl für Prüflinge<br />

der HWK als auch der IHK geeignet.<br />

Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat<br />

das AZ 1213/48 vom 21. 12. 2009 und die VA-Nr. 10-27251.<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Mo., 26. März <strong>2012</strong>, 8:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Termine, Mo.–Do., 8:30–17:00 Uhr, 40 UE<br />

Entgelt: € 120; keine Ermäßigung<br />

R60 0567<br />

Prüfungsvorbereitung Bürokaufleute<br />

Spezialaufbaukurs Buchführung<br />

- Wochenendseminar -<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 17. März <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0568<br />

Prüfungsvorbereitung Bürokaufleute<br />

- Wochenendseminar -<br />

Rechnungswesen und KLR<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 14. April <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0569<br />

Prüfungsvorbereitung Bürokaufleute<br />

- Wochenendseminar -<br />

Bürowirtschaft/Wirtschafts- und Sozialkunde<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 28. April <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0570<br />

Prüfungsvorbereitung Bürokaufleute<br />

EDV<br />

- Wochenendseminar -<br />

WORD und EXCEL<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 3. März <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0571<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Automobilkauffrau/mann<br />

- Bildungsurlaub -<br />

Ziel des Seminars ist es, die Auszubildenden gezielt auf die<br />

Kaufmannsgehilfenprüfung vorzubereiten. Die prüfungsrelevanten<br />

Themengebiete Vertriebs- und Serviceleistungen, Finanzdienstleistungen<br />

und Wirtschafts- und Sozialkunde werden<br />

kompakt gegliedert und praxisnah vermittelt.<br />

Dieser Bildungsurlaub ist in Niedersachsen anerkannt und hat<br />

das AZ 1213/48 vom 21. 12. 2009 und die VA-Nr. 10-27248.<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens, Raum 5,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Fr., 30. März <strong>2012</strong>, 8:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Termine, Fr.–Mo., 8:30–17:00 Uhr, 40 UE<br />

Entgelt: € 120; keine Ermäßigung<br />

R60 0572<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Automobilkauffrau/mann<br />

- Wochenendseminar -<br />

Mithilfe alter Abschlussprüfungen werden Aufgaben aus den<br />

Themengebieten Vertriebs- und Serviceleistungen, Finanzdienstleistungen<br />

und der Wirtschafts- und Sozialkunde besprochen<br />

und geübt.<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 14. April <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0573<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

- Bildungsurlaub -<br />

Ziel des Seminars ist es, Auszubildende durch eine intensive<br />

Vorbereitung die Prüfungsangst zu nehmen. Der prüfungsrelevante<br />

Stoff der einzelnen Prüfungsfelder wird kompakt gegliedert<br />

und strukturiert vermittelt.<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Mo., 26. März <strong>2012</strong>, 8:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Termine, Mo.–Do., 8:30–17:00 Uhr, 40 UE<br />

Entgelt: € 120; keine Ermäßigung<br />

R60 0574<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Fachkraft für Lagerlogistik<br />

- Wochenendseminar -<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 28. April <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

R60 0575<br />

Prüfungsvorbereitung Fachlagerist<br />

- Bildungsurlaub -<br />

Ziel des Seminars ist es, Auszubildende durch eine intensive<br />

Vorbereitung die Prüfungsangst zu nehmen. Der prüfungsrelevante<br />

Stoff der einzelnen Prüfungsfelder wird kompakt gegliedert<br />

und strukturiert vermittelt.<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Fr., 30. März <strong>2012</strong>, 8:30 Uhr<br />

Dauer: 4 Termine, Fr.–Mo., 8:30–17:00 Uhr, 40 UE<br />

Entgelt: € 120; keine Ermäßigung<br />

R60 0576<br />

Prüfungsvorbereitung Fachlagerist<br />

- Wochenendseminar -<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Sa., 28. April <strong>2012</strong>, 13:00 Uhr<br />

Dauer: Sa., 9:00–17:30 Uhr, So., 9:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 45; keine Ermäßigung<br />

������������������������<br />

SCHUL-<br />

ABSCHLÜSSE<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Christa Rapp, Tel. 05 41/500-56 13<br />

Erwerben Sie Ihren Schulabschluss<br />

an der <strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong>!<br />

Mit Schulabschlüssen werden in unserer Gesellschaft auch<br />

heute noch die Weichen für das berufliche Fortkommen<br />

gestellt. Wer während der Schulzeit den Haupt- oder Realschulabschluss<br />

nicht erreicht hat, kann diesen mithilfe<br />

der <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> nachträglich erwerben.<br />

Die VHS bietet zum Schuljahresbeginn 2011/12 mehrere<br />

Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses<br />

sowie des Hauptschulabschlusses an. Die Klassen<br />

sind in der Regel klein und ermöglichen dadurch intensives<br />

Arbeiten.<br />

Gut zu wissen:<br />

- Bei der <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Osnabrücker</strong> <strong>Land</strong> erworbene<br />

Abschlüsse sind den an der Regelschule erworbenen Abschlüssen<br />

gleichwertig und staatlich anerkannt.<br />

- Wer den „einfachen“ Haupt- oder Realschulabschluss<br />

hat, kann diesen durch den Erwerb des Sekundarabschlusses<br />

I – Hauptschulabschluss bzw. den Erweiterten<br />

Realschulabschluss verbessern.<br />

- Personen mit dreijähriger Berufstätigkeit oder Kindererziehungszeiten<br />

sind im Realschulbereich BAFöG-berechtigt.<br />

Bei Interesse senden wir Ihnen gerne unser Informationsmaterial<br />

zu Zugangsvoraussetzungen, Anmeldung, Fördermöglichkeiten<br />

etc. zu (E-Mail an VHS@LKOS.de). Darüber<br />

hinaus steht Ihnen unsere <strong>Programm</strong>bereichsleiterin<br />

für den Zweiten Bildungsweg, Frau Rapp, gerne für<br />

weitere Auskünfte zur Verfügung (Tel. 05 41/500-56 13).<br />

R60 0601<br />

Realschule Kl. 98<br />

Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte,<br />

Arbeit/Wirtschaft, Physik, Biologie, Erdkunde; Zusatzangebot:<br />

Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Mo., 10. Sept. <strong>2012</strong>, 8:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Schuljahr, Mo.–Fr., 8:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 705<br />

R60 0602<br />

Realschule Kl. 99<br />

Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte,<br />

Arbeit/Wirtschaft, Physik, Biologie, Erdkunde; Zusatzangebot:<br />

Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Mo., 10. Sept. <strong>2012</strong>, 8:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Schuljahr, Mo.–Fr., 8:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 705<br />

R60 0603<br />

Realschule Kl. 100<br />

Unterrichtsfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte,<br />

Arbeit/Wirtschaft, Physik, Biologie, Erdkunde; Zusatzangebot:<br />

Unterstützung beim Übergang Schule/Beruf<br />

Ort: Osnabrück, Haus des Lernens,<br />

Johann-Domann-Straße 10a<br />

Beginn: Mo., 10. Sept. <strong>2012</strong>, 8:00 Uhr<br />

Dauer: 1 Schuljahr, Mo.–Fr., 8:00–13:00 Uhr<br />

Entgelt: € 705<br />

Nutzen Sie unsere praktischen Anmeldekarten in der Heftmitte. �<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!