12.11.2012 Aufrufe

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

Strukturanalyse des Beachvolleyballspiels - Volleyball-Training.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Computer eingeben. Ein Vi<strong>de</strong>orekor<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>r das Spielgeschehen gleichzeitig aufzeichnet, ist (durch ein<br />

Interface) mit <strong>de</strong>m Computer verbun<strong>de</strong>n, wodurch die Vi<strong>de</strong>oposition an die eingegebene Beobachtung<br />

gekoppelt wird. Das Verfahren zeichnet sich durch sofortige Abrufbarkeit <strong>de</strong>r Analysen und<br />

bestimmter Spielsituationen aus (vgl. FREIBICHLER/STEINER 1983, 12ff). Der Einsatz von<br />

Elektronischer Datenverarbeitung (EDV) ermöglicht einen großen Leistungsumfang von<br />

Beobachtungssystemen. Ein weiteres System ins das volldigitale Vi<strong>de</strong>o-Analyse-System (VIAS),<br />

welches ausschließlich für die ‚Qualitative Spielbeobachtung’ im Beachvolleyball entwickelt wur<strong>de</strong><br />

(vgl. HANSEN/LAMES 2001, 66). Dieses System wur<strong>de</strong> vom <strong>de</strong>utschen Spitzenteam Ahmann/Hager<br />

in <strong>de</strong>r gesamten Qualifikationsphase und <strong>de</strong>r Wettkampfphase <strong>de</strong>r olympischen Spiele 2000 in Sydney<br />

genutzt. Am En<strong>de</strong> gewannen sie die Bronze-Medaille.<br />

Für die Untersuchung <strong>de</strong>r Universität Kiel wur<strong>de</strong> ein 2003 eigens dort entwickeltes<br />

Verarbeitungssystem, <strong>de</strong>r Beachtracker, verwen<strong>de</strong>t. Die Erfassung <strong>de</strong>r Spiele erfolgt auf <strong>de</strong>r<br />

Grundlage von Vi<strong>de</strong>oaufzeichnungen. Je<strong>de</strong> Aktion, unterteilt in die Spielelemente Aufschlag,<br />

Annahme, Zuspiel, Angriff, Block und Abwehr, wird im Beachtracker vom Beobachter festgehalten.<br />

Dabei wird je<strong>de</strong> Handlung mit zwei Markierungen versehen. Ein rotes Kreuz kennzeichnet dabei die<br />

Abspiel- ein grünes Kreuz die Zielposition. Zusätzlich wird je<strong>de</strong> Aktion anhand einer Merkmalsstufe<br />

<strong>de</strong>r spielelementspezifischen Merkmale beschrieben und bewertet. Dafür beinhaltet das Programm für<br />

je<strong><strong>de</strong>s</strong> einzelne Spielelement eine vorgefertigte Spielfeld-Schablone (siehe Abbildung 2). Die<br />

Merkmalsstufen wer<strong>de</strong>n per Mausklick ausgewählt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!